meine.jobs Stellenmarkt
Stadt Nienburg/Weser Rathaus
Stadt Nienburg/Weser Rathaus

Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Nienburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Nienburg/Weser sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
zwei Schulsozialarbeiter*innen (m/w/d)

Wir bieten Ihnen
  • jeweils eine unbefristete Beschäftigung in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) an der Grundschule Langendamm und der Grundschule Friedrich-Ebert-Schule
  • eine tarifgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe S 8b bis S 12 TVöD-SuE, je nach vorliegender Qualifikation
  • ein kollegiales und familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • eine zuverlässige Arbeitgeberin
  • individuelle Angebote zur Fort- und Weiterbildung
  • eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) und Leistungsorientierte Bezahlung.
  • die Möglichkeit zur Teilnahme am Dienstrad-Leasing

Zum Aufgabenbereich gehören im Wesentlichen:

  • Beratung der Schülerinnen, Lehrkräfte, pädagogischen Mitarbeiterinnen und Eltern
  • individuelle Einzelfallhilfe
  • Elternarbeit
  • Mitgestaltung des Ganztagsangebotes, auch mit eigenen Projekten
  • Präventions- und Integrationsarbeit, u. a. Unterstützung von jungen Geflüchteten sowie Schülerinnen mit geringen oder keinen Deutschkenntnissen
  • Abwicklung der Leistungen über das Bildungs- und Teilhabepaket (BuT)
  • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
  • Mitarbeit in der Ferienbetreuung für Grundschulkinder und
  • Zusammenarbeit mit den städtischen Jugendhäusern
Ihre Qualifikation
  • ein sozialpädagogisches Studium mit dem erfolgreichen Abschluss als Diplom-Sozialpädagogin (FH) oder Diplom-Sozialarbeiterin (FH) oder Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit jeweils mit oder ohne staatliche Anerkennung

oder

  • eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieherin für Jugend- und Heimerziehung mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung

Wir erwarten darüber hinaus von Ihnen:

  • ein hohes Maß an soziokultureller und Genderkompetenz
  • eine selbstständige, strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Eigeninitiative
  • soziale Kompetenzen wie Kommunikationsstärke, Konfliktfähigkeit und Verhandlungsgeschick
  • fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkte

Bei einem im Ausland erworbenen Abschluss sind eine amtlich beglaubigte Übersetzung des Zeugnisses und die Anerkennung der Zeugnisanerkennungsstelle erforderlich.
Die Stadt Nienburg/Weser versteht sich als Chancengeberin und strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Diese Vielfalt ist damit Teil des Leitbildes. Die Stadt Nienburg/Weser ist daher bestrebt, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das Menschen unabhängig von deren Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir fordern im Falle des Vorliegens einer staatlichen Anerkennung insbesondere Männer und bei Nichtvorliegen einer staatlichen Anerkennung bzw. im Falle der Erzieher*innen für Jugend- und Heimerziehung insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer jeweiligen Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Detaillierte Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen die Sachgebietsleiterin Jugend und Schule, Frau Mosig (E-Mail: s.mosig@nienburg.de, Tel. 05021 87-325).
In arbeitsrechtlichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Sachgebiet Organisation und Personal, Herr Aschemann (E-Mail: b.aschemann@nienburg.de, Tel. 05021 87-287).
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Eingabeportal „Bewerbung online" auf unserer Internetseite www.nienburg.de/stellen. Schriftliche Bewerbungen per Post oder E-Mail werden nicht berücksichtigt.
Bitte laden Sie neben Ihrem Bewerbungsschreiben alle relevanten und erforderlichen Nachweise oder Bescheinigungen über das Bewerbungsportal hoch. Beachten Sie, dass bei Nichteinreichen der Nachweise mit der Bewerbung die betreffenden Punkte nicht berücksichtigt werden.
Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften. Unsere allgemeinen Datenschutzinformationen gem. Art. 12, 13, 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können Sie auf unserer Internetseite >>Datenschutz>> abrufen. Weitere Hinweise hierzu erhalten Sie im Rahmen des Bewerbungsprozesses.
Die Bewerbungsfrist endet mit Ablauf des 25.05.2025.
Mögliche Vorstellungsgespräche sind für den 03.06.2025 vorgesehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Voraussetzungen

siehe Ausschreibungstext

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste