meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Steglitz-Zehlendorf

Musikschullehrkraft in dem Fach Gitarre und Fachgruppenleitung Zupfinstrumente (m/w/d) (Remote / Mobil möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der drittgrößte Bezirk Steglitz-Zehlendorf liegt im Südwesten Berlins und bietet ein Wohlfühlklima für alle Menschen. Dazu gehören die acht Ortsteile: Dahlem, Lankwitz, Lichterfelde, Nikolassee, Schlachtensee, Steglitz, Wannsee und Zehlendorf. So unterschiedlich unsere Ortsteile auch sein mögen - so unterschiedlich sind auch unsere rund 311.000 Einwohner mit ihren Bedürfnissen. Es sollen sich alle in Steglitz-Zehlendorf wohlfühlen, das ist das Ziel der Bezirksverwaltung.

Das Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Musikschule des Bezirksamtes Steglitz-Zehlendorf von Berlin sucht ab 01.08.2025 und unbefristet eine

Musikschullehrkraft in dem Fach Gitarre und Fachgruppenleitung Zupfinstrumente (m/w/d)

Kennziffer: 99/2025

Entgeltgruppe: EG 11 TV Musikschullehrkräfte Land Berlin

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Die Beschäftigung von Teilzeitkräften ist möglich, sofern der Arbeitsplatz ganztägig besetzt ist.

Standort: Martin-Buber-Str.21, 14163 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst vielfältige Aufgaben, unter anderem...

Musikschullehrkraft in dem Fach Gitarre

Musikpädagogische Tätigkeiten:
  • Regelmäßige Erteilung von instrumentalen Musikunterricht in verschiedenen Unterrichtsformen (Einzel- und Gruppenunterricht) im Auftrag der Musikschulleitung
  • Vor- und Nachbereitung des Unterrichts inkl. Unterrichtsplanung auf der Grundlage abgestimmter Lehrpläne
  • Vorbereitung, Durchführung/Betreuung u. Auswertung von eigenen Schülervorspielen und Konzerten
  • Vorbereitung von eigenen Schülern/-innen auf Wettbewerbe und Betreuung in Wettbewerben
Selbstorganisation
  • Eigene Auslastungskontrolle
  • Werbung eigener Schülerinnen und Schüler
  • Gruppenzusammenstellung
  • Erstellung und Organisation des Stundenplans
Informationsaustausch
  • Informationsaustausch mit Schulleitung und Verwaltung
  • Teilnahme an Schulkonferenzen, Sitzungen, Arbeitsgruppen und Elternabenden und ggf. deren Organisation und Durchführung
  • Mitwirkung an gesamtschulischen Konzerten und Veranstaltungen
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitwirkung am Qualitätssicherungssystem der Musikschule
Leitung der Fachgruppe Zupfinstrumente Pädagogische, künstlerische, konzeptionelle und organisatorische Leitung der Fachgruppe
  • Planung, Organisation und Koordination des Unterrichts- und Veranstaltungsangebotes der Fachgruppe
  • Mitwirkung bei der Auswahl der Lehrkräfte, Organisation und Durchführung von Vorstellungsgesprächen und Lehrproben, Erstellen von Einstellungsvermerken, Übergabe der in der Fachsoftware MS-IT erhobenen Vertragsdaten für die Einstellung von Honorarlehrkräften an die Geschäftsführung zum Abschluss des Rahmenvertrages
  • Verschaffung einer Übersicht über Fähigkeiten, Fertigkeiten und Interessen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Kenntnis über die wichtigsten Ressourcen (Qualifikation der Lehrkräfte, Stundendeputate, Räume, Instrumente, Finanzen, Schülerpotentiale) und Förderung einer gemeinsamen Festlegung von Zielen, Konzepten, Aufgaben und Zuständigkeiten insbesondere mit den festangestellten Musikschullehrkräften in der Fachgruppe
  • Beratung der Lehrkräfte der Fachgruppe über Pädagogik, Methodik und Fortbildung
  • Qualitätssicherung durch Unterrichtshospitationen und den Besuch von Veranstaltungen der Fachgruppe
  • Mitwirkung bei Eignungs- und Einstufungstests und Leistungsüberprüfungen
  • Planung und Organisation von Kursen und Workshops in der Fachgruppe
  • Planung, Organisation und Durchführung von Konzerten und Vorspielen der Fachgruppe (Fachgruppenkonzerte)
  • Planung, Organisation und Durchführung vom jährlichen Kolloquium der Fachgruppe

Besonderheiten: Wochenend-, Feiertag- und Abenddienste; Dienst am anderen Ort

Weitere Aufgaben können dem beigefügten Anforderungsprofil über den Button „weitere Informationen“ entnommen werden.

Ihr Profil
Tarifbeschäftigte:
  • Erfüllung der Voraussetzungen nach TV Musikschullehrkräfte Land Berlin, mindestens Abschluss als Bachelor of Music, Bachelor of Arts oder Bachelor of Education jeweils mit dem künstlerischen oder künstlerisch-pädagogischen Profil in dem Hauptfach Gitarre
  • Nachweis einer mindestens zweijährigen Unterrichtserfahrung im Einzel- und ggf. Gruppenunterricht an einer kommunalen Musikschule
  • Erfahrungen in der Organisation und Durchführungen von Veranstaltungen und/oder Projekten
  • wünschenswert abgeschlossene VdM-Fortbildung: Die Fachbereichsleitung an Musikschulen

Bitte unbedingt beachten:

Bei Einstellung ist ein Nachweis über eine Masernschutzimpfung erforderlich.

Fachliche Kompetenzen:
  • Spezielle musikpädagogische Kompetenz
  • Spezielle Rechtskenntnisse
  • Spezielle künstlerische Kompetenz
  • Umfassende Kenntnisse in der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und/oder Projekten
Außerfachliche Kompetenzen:
  • Organisationsfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Dienstleistungsorientierung
  • Personalentwicklungskompetenz
Wir bieten
  • eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Gleitzeit, Arbeiten in Teilzeit)
  • eine gute Einarbeitung durch ein dynamisches Team
  • eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung (Wissensmanagement)
  • 30 Tage Urlaubsanspruch, grundsätzlich am 24. und 31. Dezember frei
  • eine gute Verkehrsanbindung an die verschiedenen Standorte
  • Möglichkeit zur Mobilen Arbeit
  • ein großes Angebot des Gesundheitsmanagements
  • ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
  • einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
  • ein vergünstigtes Jobticket
  • die Möglichkeit von Auslandspraktika - "LoGo! Europe"
  • Bildungsurlaub
  • eine pünktliche Bezahlung und eine Jahress

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste