Ausbildung 2025 (m/w/d)
Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zum/r
Medientechnologe/-technologin Siebdruck (m/w/d)
Medientechnologen-Siebdruck bereiten selbständig analoge und digitale Vorlagen in der Siebdruckvorstufe vor und
stellen Siebdruckformen und Siebdruckprodukte her. Sie analysieren konkrete Arbeitsaufgaben, wählen
produktspezifische Materialien und Verarbeitungswege aus und führen eine auftragsbezogene Produktionsplanung
durch. Sie arbeiten kundenorientiert, berücksichtigen ökonomische und ökologische Aspekte sowie den
Verwendungszweck des gefertigten Produkts und die technischen Bedingungen des Produktionsprozesses.
Voraussetzung für die Ausbildung zum Medientechnologe Siebdruck ist die Mittlere Reife. Nicht zuletzt wünschen
wir uns von Ihnen eine hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und konsequentes Engagement.
AUSBILDUNGSBEGLEITENDES PROGRAMM
Ihre Ausbildung wird durch zahlreiche innerbetriebliche Workshops begleitet. Neben dem Erwerb der Fachkompetenz (berufsspezifisches Wissen und Techniken) vertiefen diese Schulungen die Selbstkompetenz (persönliche Weiterentwicklung und Selbstmanagement), Sozialkompetenz (Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktmanagement) und Methodenkompetenz (Projektplanung und -entwicklung, Moderations- und
Präsentationstechniken).
DIE AUSBILDUNG
Die Auszubildenden können neben einer allgemeinen Grundqualifikation, durch unterschiedliche Wahleinheiten, ihre
Qualifizierung produkt- und produktionsspezifisch auf verschiedene Arbeitsgebiete abstimmen. Die Ausbildung
dauert 3 Jahre.
Die Berufsschule findet Stuttgart statt.