meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Burgdorf

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung für die Kita Otze (2025-23)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Burgdorf
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung für die Kita Otze (2025-23)
Kurzinfo

Arbeitszeit

Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer

unbefristet

Einstellung zum

nächstmöglichen Termin

Einsatzort

31303 Burgdorf

Die Stadt Burgdorf in der Region Hannover sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Einrichtungsleitung

für die städtische Kindertagesstätte Otze.

Die Stadt Burgdorf ist Trägerin von acht eigenen Kindertagesstätten. Das Angebot umfasst die Krippen-, Kindergarten- und Hortbetreuung. Die pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Ansatz der ganzheitlichen Entwicklung des Kindes, unter Berücksichtigung der Lernfelder des Niedersächsischen Orientierungsplanes, aus. Hierbei ist es wichtig, die individuellen Ressourcen der pädagogischen Fachkraft optimal und gruppenübergreifend einfließen zu lassen.

Die Kindertagesstätte Otze ist eine Ganztagseinrichtung mit 3,5 Kindergarten- und 2 Krippengruppen. Es handelt sich um eine zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzende Stelle. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 37,5 Stunden bis Vollzeit. In der Stundenzahl sind 37,5 Stunden Freistellung für Leitungstätigkeiten enthalten. Die Arbeitszeit liegt zwischen 7.00 Uhr und 15.30 Uhr zzgl. Dienstbesprechung.

Ihre Aufgaben

Im Wesentlichen erwarten Sie folgende Aufgaben:

Die Einrichtungsleitung arbeitet mit Eltern und externen Institutionen partnerschaftlich zusammen und vertritt die Einrichtung nach außen. Die Führung des Teams gehört ebenso zum Aufgabenumfang wie eine enge Zusammenarbeit mit dem Träger. Außerdem gehören administrative Arbeiten zu den Aufgaben. Der Aufgabenzuschnitt ist nicht abschließend. Eine Änderung des Aufgabenzuschnitts bleibt vorbehalten.

Ihr Profil

Einstellungsvoraussetzungen:

Eine mit Erfolg eine abgeschlossene Fachausbildung zur*zum Erzieher*in mit staatlicher Anerkennung sowie Leitungskompetenz und einschlägige Berufserfahrungen im Kita-Bereich.

Ihre persönlichen Kompetenzen:

  • Kompetenz in der Elternarbeit und der Vertretung der Einrichtung nach außen
  • fundiertes pädagogisches Fachwissen
  • Fähigkeit, Teammitglieder kooperativ zu führen und zu fördern
  • Ausbildungs- und Beratungskompetenz
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit
  • fachliche und organisatorische Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • der sichere Umgang mit den üblichen DV-Anwendungen (MS-Office).
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen
  • Eine unbefristete Beschäftigung zwischen 37,5 Stunden pro Woche und Vollzeit
  • Tarifgebundene Bezahlung nach derzeit Entgeltgruppe S 16 TVöD (belegungsabhängig)
  • Fachliche Begleitung und eine Kita-Fachberatung
  • Kollegiale Beratung
  • Weiterbildung im Konzept „Wortstark“ und in dem strukturierten Beobachtungs- und Dokumentationsverfahren - EBD nach Petermann/Koglin
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeiten der Beteiligung und Mitgestaltung der professionellen Arbeit
  • Veränderungsmöglichkeiten in unseren acht Kindertagesstätten mit ihren unterschiedlichen Arbeitsfeldern und Schwerpunktprofilen
  • Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche Tätigkeit
  • Berufliche Sicherheit in einem attraktiven und vielfältigen Arbeitsumfeld
  • Verlässliche tarifgebundene Bezahlung
  • Leistungsorientierte Bezahlung und eine Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Kurze kollegiale Dienst- und Entscheidungswege
  • Ein moderner Arbeitsplatz
  • Angebot einer externen Sozialberatung
  • Die Möglichkeit der Teilnahme an Fortbildungen
  • Kostenfreie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (S-Bahn-Linie Celle-Hannover, verschiedene Busverbindungen nach Hannover und innerhalb der Region)
  • Ein vergünstigtes Deutschlandticket
  • Fahrrad-Leasing
  • Rabattportal für Mitarbeitende mit exklusiven Einkaufsvorteilen (Corporate Benefits)

Das Arbeitsverhältnis unterliegt den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt. Es wird darauf hingewiesen, dass im Rahmen der Tätigkeit zum Teil auch nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Bereiche aufzusuchen sind.

Kontakt

Für fachbezogene Auskünfte stehen Ihnen die Leiterin der Abteilung für Familien und Kinder, Frau Ehmcke-Schaaf (Tel. 05136-898-273) sowie in der Personalabteilung Frau Helbing (Tel. 05136/898-150) zur Verfügung.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung, welche Sie bitte bis zum 18.05.2025 über das Bewerbungsformular ein, indem Sie unten auf "Jetzt bewerben!" klicken. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an personal@burgdorf.de oder schriftlich an folgende Anschrift richten:

Stadt Burgdorf
Personalabteilung
Kennziffer 2025-23
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf
Jetzt bewerben Alle Stellenangebote
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste