meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeswehr Standort

Bürosachbearbeitung Bundeswehrverwaltung (m/w/d), Torgelow (Homeoffice möglich)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Torgelow
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum (BwDLZ) Torgelow

Stellenbeschreibung:

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.

Es sind mehrere Stellen beim Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow an den Dienstorten Torgelow und Kramerhof mit unterschiedlichen Aufgabenprofilen zu besetzen.

  • Sie bearbeiten Bekleidungsangelegenheiten und bewirtschaften die Haushaltsmittel.
  • Sie führen die Nachweise für ausgegebene Kleidung und beraten Soldatinnen und Soldaten und das Zivilpersonal in Bekleidungsangelegenheiten.ODER
  • Sie nehmen als zentrale Ansprechstelle Meldungen (z. B. Störungen, Mängel, Beschwerden, Aufträge) per E-Mail, Telefon oder im persönlichen Kontakt entgegen und stellen diese als Systemmeldung mittels einer Standardsoftware mit entsprechender Priorisierung und Zuordnung zu einem Fachbereich ein.
  • Sie erteilen Auskünfte zum Bearbeitungsstand an die verschiedenen Nutzenden (ggf. nach Abstimmung mit dem zuständigen Fachbereich).
  • Sie unterstützen bei der Terminüberwachung.ODER
  • Sie bearbeiten alle Antragsarten im Aufgabenbereich Nebengebührnisse, insbesondere Reisekosten für Regeldienstreisen, Dienstreisen bei Übungen, Reisen im Rahmen der unentgeltlichen truppenärztlichen Versorgung und der Aus- und Fortbildung sowie Reisen im Rahmen von Kommandierungen/Abordnungen. Hierbei setzen Sie die Ansprüche auf Reisekosten und Trennungsgeld sowohl im Rahmen von eingehenden Papieranträgen, als auch unter Nutzung des IT-Unterstützungsprogramms IT-U SMS fest.
  • Sie arbeiten der Sachbearbeitung Nebengebührnisse bei der Fertigung von Anhörungen und Rückforderungen, die das Aufgabengebiet des Bundesreisekostengesetz sowie der Trennungsgeldverordnung betreffen, zu.
  • Sie arbeiten der Beauftragten für den Haushalt bzw. dem Beauftragten für den Haushalt bei der Einleitung von Schadensbearbeitungen bei entstandenen Vermögensschäden im Aufgabengebiet zu.
  • Sie beraten die Soldatinnen bzw. Soldaten und Mitarbeitenden der Dienststellen im Zuständigkeitsbereich bei der Geltendmachung von Ansprüchen nach dem Bundesreisekostengesetzes, der Trennungsgeldverordnung und den dazu ergangenen Rechtsvorschriften.ODER
  • Sie wirken bei der Koordinierung, Lenkung und Überwachung der Ausbildung der Anwärterinnen bzw. Anwärter des Vorbereitungsdienstes des gehobenen und mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes und der Aufsteigerinnen bzw. Aufsteiger, der Auszubildenden im Beruf Verwaltungsfachangestellte sowie der Teilnehmenden an den verwaltungseigenen Fachprüfungen I und II mit.
  • Sie wirken als Bürosachbearbeiterin bzw. Bürosachbearbeiter Ausbildung zudem bei der Betreuung des zuvor genannten Personenkreises mit.
  • Sie nehmen sämtliche anfallende Aufgaben der Praktikumsbearbeitung wahr.
  • Die Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen wird vorausgesetzt.
  • Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
  • Einige Stellen setzen die Bereitschaft zur gelegentlichen Leistung von Dienst an Wochenenden (ca. 5 bis 12 mal pro Jahr) beispielsweise zur Teilnahme an Messen und am Tag der offenen Tür etc. voraus.

WAS FÜR SIE ZÄHLT

  • Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
  • Die ausgeschriebenen Stellen sind mit der Besoldungsgruppe A 6m bis A 8 Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet. Aussagekräftige Bezügebeispiele finden Sie in den Anlagen.
  • Eine Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabengebiet in die Entgeltgruppe E 5 bis E 8 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Homeoffice ist abhängig von der jeweiligen Stelle möglich.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter - Fachrichtung Bundesverwaltung.oder alternativ:
  • Sie verfügen über einen der Mittleren Reife entsprechenden Schulabschluss oder alternativ über einen HauptschulabschlussUND über eine erfolgreich abgeschlossene förderliche Berufsausbildung als:
  • Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter - Fachrichtung Landes- oder Kommunalverwaltung,
  • Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellte bzw. Rechtsanwalts- und/oder Notarfachangestellter,
  • Steuerfachangestellte bzw. Steuerfachangestellter,
  • Justizfachangestellte bzw. Justizfachangestellter,
  • Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter,
  • Kauffrau bzw. Kaufmann, sofern es sich um eine mindestens dreijährige förderliche Berufsausbildung (vorzugsweise der Fachrichtung Büromanagement oder Bürokommunikation) handelt,UND können zur Verbeamtung eine dem mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst gleichartige und gleichwertige hauptberuflichen Tätigkeit von mindestens 18 Monaten nachweisen.
  • Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
  • Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung und ggf. an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
  • Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste