BJÖ
Björn Schulz Stiftung
Empfangsmitarbeiter:in (m/w/d)
Vor 2 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Ihre Aufgaben Ihr Profil Warum wir?
- als erster Kontakt im Haus verantwortlich für die freundliche Begrüßung sowie die Entgegennahme der jeweiligen Anliegen mit entsprechend korrekter Weiterleitung im Haus
- Postein- und -ausgang, Verwaltung des digitalen Posteingangs
- Bedienung der zentralen Telefonanlage
- Koordination von Raumbelegung
- Koordination von Ehrenamtlichen im Bereich Fundraising
- Sachspendenentgegennahme und -verteilung
- Unterstützung bei Veranstaltungen
- Mitwirken im Qualitätsmanagement
- eine abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise im kaufmännischen Bereich
- Dienstleistungsbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
- Erfahrung im Bereich Sekretariat, Empfang oder Front Office
- Bereitschaft und Offenheit zur Auseinandersetzung mit den Themen Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
- Achtsamkeit, Respekt, Wertschätzung und Empathie im Umgang mit Besucher:innen, Gästen, Zugehörigen und Kollegen:innen
- eine verantwortliche und sehr abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sinnstiftenden Umfeld
- Überlassung eines individuellen JobRads, monatlicher Zuschuss zum Jobticket und Rabatt auf die Mitgliedsbeiträge bei Urban Sports
An unserem Standort in Berlin Pankow befindet sich neben dem Kinderhospiz Sonnenhof die Verwaltung des Fachbereiches der Ambulanten Dienste, die Teams für Marketing & Fundraising, Finanzen und Personal, die Koordination Ehrenamt sowie die hauseigene Akademie für Fort- und Weiterbildungen. Zum 15.06.2025 suchen wir in Teilzeit (15-20 Wochenstunden) eine:n Empfangsmitarbeiter:in (m/w/d).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen, bestehend aus einem Anschreiben und Ihrem Lebenslauf, bis 28.05.2025 an bewerbungen@bjoern-schulz-stiftung.de.
Auf diese Stelle bewerben
Über unsDie Björn Schulz Stiftung bietet Unterstützung für lebensverkürzend erkrankte Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Familien. Sie fördert, errichtet und betreibt an unterschiedlichen Standorten auf die Begleitung und Versorgung der Familien abgestimmte ambulante und stationäre Einrichtungen bzw. Leistungsangebote.
a
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Björn Schulz Stiftung
Berlin
Assistenz, Sekretariat, Büro