meine.jobs Stellenmarkt
NDR
NDR Norddeutscher Rundfunk Personalentwicklung Produktion

Ausbildungsplatz 09.2026

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Hamburg - Lokstedt
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Wir bieten zum 1. September 2026 drei Ausbildungsstellen als Kaufleute für audiovisuelle Medien (m/w/d)!

Der Beruf mit 3-jähriger Ausbildungszeit ist seit 1998 staatlich anerkannt und wird vor der Handelskammer Hamburg geprüft. Er umfasst kaufmännische und medienspezifische Tätigkeiten.
Im NDR mit seiner arbeitsteiligen Organisation wirst Du die notwendigen Kenntnisse im Verwaltungs-, Redaktions- und Produktionsbereiche erlernen!

Voraussetzungen

Was erwarten wir von Dir als Bewerber*in?

  • einen sehr guten Realschulabschluss, ein gutes (Fach-) Abitur oder Abitur
  • die Fähigkeit, selbständig zu lernen
  • Interesse am Umgang mit dem PC, Excel- und Wordkenntnisse
  • gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift, Sicherheit in der Rechtschreibung
  • gutes Allgemeinwissen
  • Organisationstalent und die Bereitschaft, in unterschiedlichen Arbeitsgruppen zielgerichtet mitzuarbeiten
  • gute Umgangsformen und die Fähigkeit, auf andere Menschen zuzugehen
  • die Bereitschaft zu unterschiedlichen Zeiten zu arbeiten

Ausbildungsinhalte
Während der 3-jährigen Ausbildungszeit werden kaufmännische, redaktionelle und produktionelle Bereiche "durchlaufen" in denen du mit den dort anfallenden Aufgaben vertraut gemacht wirst.
Du erfährst welche organisatorischen und technischen Vorbereitungen für eine Hörfunk- und Fernsehproduktionen erforderlich sind, die Aufnahme- und Produktionsleiter*innen für eine Sendung treffen müssen.

Im Personalwesen wirst du vertraut gemacht mit allen Arbeitsschritten von der Stellenausschreibung bis zu Gehaltszahlungen, in Redaktionssekretariaten lernst Du die journalistischen und kaufmännischen Vorbereitungsarbeiten kennen, die zu erledigen sind, bevor ein Beitrag "auf Sendung geht".

Du lernst z. B. im Einkauf Büromaterial und technische Geräte zu bestellen, Preise zu vergleichen, Rechnungen zu prüfen und die Ware an die internen Besteller zu verteilen.

Erfahrene Ausbildungsbetreuer*innen stehen Dir zur Seite. Zusätzlich erhältst Du innerbetriebliche Schulungen und Seminare. Zweimal im Jahr besuchst Du die Berufsschule in Hamburg-Wandsbek für je sechs Wochen im Blockunterricht.

Du lernst

  • rechtliche Grundlagen (Arbeits-, Vertrags-, Unternehmens-, Verwertungs- und Nutzungsrecht)
  • Rechnungswesen (doppelte Buchführung, Aufbereitung von Daten, Buchen nach Belegen, Zahlungsein- und ausgänge überwachen, Bilanzarbeiten)
  • Volkswirtschaft (Wirtschaftskreislauf, Produktionsfaktoren, Medienmarkt)
  • Projektmanagement und Finanzierung (Projektbezogene Unterlagen, Bearbeitungsformen von Filmen, Ton, Grafik und Text, zielgruppengerechte Präsentation, Kapitalbedarfsrechnung, Darlehens- und Kreditverträge, Subventionen, Eigen- und Fremdkapital)
  • Marketing und Vertrieb (Marktforschung, Marktforschungseinrichtungen, Produktpolitik, Werbeerfolgskontrolle, Vertriebswege und -formen)
  • Budget- und Kapazitätsrechnung
  • Disposition von Produktionsmitteln und -mitarbeitern
  • Abrechnen von Honoraren
Bewerbung

Wann ist Ausbildungsbeginn und Abgabeschluss für Deine Bewerbung?

Ausbildungsbeginn ist der 1. September 2026, Bewerbungsschluss der 30. September 2025.

An wen schickst Du deine Bewerbung?

Bitte bewirb Dich online über unsere Homepage:

NDR Norddeutscher Rundfunk
Personalentwicklung / Ausbildung
Frau Sanije Ramadani

Welche Zukunftsperspektiven hast Du nach der Ausbildung?

Die umfassende und intensive Ausbildung beim NDR bietet einen guten Start in das weitere Berufsleben. Bei qualifiziertem Ausbildungsabschluss werden wir natürlich versuchen, Dich in ein Arbeitsverhältnis bei uns zu übernehmen! Z. B. als Assistent*in in Redaktionen, im Lizenzbereich, in der Disposition oder in der Aufnahme- bzw. Produktionsleitung.

Als weitere Perspektive bestehen im Anschluss an die Ausbildung gute Chancen bei einer Bewerbung auf das Aufnahmeleitervolontariat.
Weitere Informationen zum Unternehmen und dem Ausbildungsberuf findest Du unter www.ndr.de/karriere/ausbildung

Ergebnisliste