meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Wolfenbüttel

Assistenz der Dezernatsleitung (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Wolfenbüttel
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Landkreis Wolfenbüttel ist mit mehr als 900 Beschäftigten ein serviceorientierter und beliebter Arbeitgeber in der Region. Wir haben uns Werte wie Gemeinwohlorientierung und Vertrauen besonders auf die Fahne geschrieben. Im Landkreis Wolfenbüttel arbeiten und wirken alle Einwohnerinnen und Einwohner miteinander und füreinander. Wir stehen für sozialen Zusammenhalt und gesellschaftliche Teilhabe. Wir sind miteinander für das Beste.
Haben Sie Lust mitzumachen, ein Teil davon zu sein?

Im Dezernat für Bauen, Umwelt und Betriebe, ist ab sofort die unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Wochenstunden) als Assistenz der Dezernatsleitung (m/w/d) zu besetzen.

Was auf Sie zukommt:

Effiziente Unterstützung der Leitung des Dezernats II bei administrativen und organisatorischen Belangen
  • Telefonmanagement für die Dezernatsleitung
  • Empfang, Betreuung und Bewirtschaftung von Gästen
  • Terminvergabe,-koordination und verwaltung für die Dezernatsleitung und/ oder in Absprache mit der Referentin der Leitung der Stiftungsverwaltung Zukunftsfonds Asse
  • Vor- und Nachbereiten von Besprechungen und Veranstaltungen, Sitzungen einschließlich Protokollführung (wenn erforderlich)
  • Anlage und Ablage von Vorgängen für die Dezernatsleitung (insbesondere digital)
  • Vor- und Nachbereitung von Dienst- und Fortbildungsreisen der Dezernatsleitung inkl. Antrag, Abrechnung, ggf. Dienstwagenreservierung und Führung sowie Abrechnung des Dienstreisetagebuches

Rückhalt für die Dezernatsleitung und Bindeglied zum Leitungsteam im Dezernat II und der Stiftungfonds Asse

Organisation des Sitzungswesen im Dezernat II
  • Erstellung der Sitzungspläne sowie Überwachung der Fertigstellungstermine
  • Erstellung der Sitzungsvorlagen in Session
  • Vorbereitung von Präsentationen für Sitzungen, Besprechungen und Veranstaltungen (z. B. Kreistag, Kreisausschuss, Fachausschuss) für die Dezernatsleitung
  • Zusammenstellung aller Sitzungsunterlagen für den Fachausschuss, Kreisausschuss und Kreistag
  • Einladung und Protokollführung in der Vorbereitungsgruppe Asse II

Unterstützung der Referentin der Leitung der Stiftungsverwaltung Zukunftsfonds Asse bei administrativen und organisatorischen Belangen

Weitere Aufgaben nach Weisung der Dezernatsleitung II bzw. der Referentin der Leitung der Stiftungsverwaltung Zukunftsfonds Asse
  • Mitwirkung bei Projekten als Projektassistenz z. B. Unterstützung der Dezernatsleitung und der Referentin bei der Organisation und Bearbeitung von Projektentwicklungen und Projekten wie Recherchen, Auswertungen, Unterlagen zusammenstellen, Präsentationen vorbereiten
  • Mitwirkung beim Vorbereiten und Erstellen von Publikationen (Flyer, Broschüren, Artikel, Pressemitteilungen) in Zusammenarbeit mit dem Referat 01
Sie passen zu uns, wenn Sie:
  • eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder die bestandene Abschlussprüfung des Angestelltenlehrgangs I oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische Ausbildung oder zum/ zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder vergleichbar
  • sicherer Umgang mit den MS Office Anwendungen Outlook, Teams, Word und Excel
  • Führerschein der Klasse B
  • die Bereitschaft, auch außerhalb des üblichen Arbeitszeitrahmens Tätigkeiten wahrzunehmen

Wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung im Assistenz-/ Sekretariatsbereich in einer vergleichbaren Tätigkeit

Wenn Sie sich für uns entscheiden, können Sie sich folgende Benefits freuen:
  • Attraktive Vergütung nach EG 5 TVöD mit einer Zulage nach EG 8 TVöD zu besetzen
  • Wir denken zukunftsorientiert und bieten Ihnen ansprechende Versorgungsleistungen wie zum Beispiel Vermögenswirksame Leistungen oder eine attraktive Zusatzversorgung
  • Ihren verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich können sie dank der flexiblen Arbeitszeit im Büro sowie im mobilen Arbeiten gestalten. Zudem stehen Ihnen 30 Tage Urlaub im Jahr zu
  • Ihr Arbeitsplatz bei uns ist krisensicher
  • Sie erwartet ein ansprechendes Arbeitsumfeld mit modernen technischen Arbeitsmitteln und gesundheitsfördernder Büroausstattung.
  • Für uns ist es selbstverständlich, Sie durch interne sowie externe Fortbildungsprogramme zu fördern und zu qualifizieren
  • Nachhaltigkeit liegt uns nicht nur aufgrund unseres Handlungskonzeptes "nachhaltiger Landkreis" besonders am Herzen. Darum bieten wir zahlreiche nachhaltigkeitsorientierte Benefits wie beispielsweise das Fahrrad-Leasing
  • Sie haben die Möglichkeit der kostenfreien Parkplätze sowie eine zentrale Anbindung an den ÖPNV in unmittelbarer Nähe
  • Die Widerstandskraft (Resilienz), Eigenverantwortung und Selbststeuerung der Mitarbeiter*innen zu stärken, ist uns wichtig. Dafür bieten wir Ihnen gezielte Kurse an. Sie haben die Möglichkeit, an unserem vielfältigen Betriebssportangebot teilzunehmen
  • Bei uns erwartet Sie die Mitarbeit in einem starken Team mit tollem Zusammenhalt und einem sehr guten Arbeitsklima
  • Entsprechend unserer Leitidee "Mehr Zeit für Menschen" sind uns unsere Mitarbeiter*innen besonders wichtig. Wir haben stets ein offenes Ohr für Sie

Ihre Bewerbung:
Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Haben Sie Lust, Teil unserer dynamischen Kreisverwaltung zu werden?
Besuchen Sie unsere Homepage auf www.lkwf.de und schauen Sie, ob Ihre Vorstellungen mit unseren Werten übereinstimmen. Dann bewerben Sie sich gerne bis zum 21.05.2025 bei uns.
Sind noch Fragen offen?

Dann rufen Sie uns gerne an! Der Leiter des Dezernats für Bauen, Umwelt und Betriebe, Herr Volkers Tel. 05331 / 84 357 oder Frau Katharina Brandt / Frau Christin Germer, Abt. Personal, Tel. 05331 / 84 700 / 703, sind Ihre Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen.
Hinweis: Auf dem Postweg eingereichte Bewerbungen bleiben im Bewerbungsverfahren unberücksichtigt und können aus Kostengründen auch nicht zurückgesandt werden. Sollte es unerwartet zu Problemen bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular kommen, wenden Sie sich bitte an die Abteilung Personal (05331/84-700, -703).

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste