meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Pankow von Berlin

Personalentwicklungsberater:in / Expert:in Arbeitgeberattraktivität (m/w/d)

Vor 2 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

„Kolleg:innen im Mittelpunkt!“ Die Serviceeinheit Personal im Bezirksamt Pankow sorgt dafür, dass unsere Mitarbeitenden optimal unterstützt werden - von der Einstellung, Lohnauszahlung bis zur Weiterentwicklung. Ob Personalverwaltung, Recruiting oder strategisches Management - hier erwarten Sie vielseitige Aufgaben und die Chance, den Erfolg unseres Bezirksamts aktiv mitzugestalten. Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihre Stärken in einem dynamischen Arbeitsumfeld ein. Jetzt bewerben und Karriere gestalten!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Finanzen, Personal, Kultur und Wirtschaft, Fachbereich Personalentwicklung sucht ab sofort, unbefristet, eine

Personalentwicklungsberater:in / Expert:in Arbeitgeberattraktivität (m/w/d)

Kennziffer: 127-3307-2025

Entgeltgruppe: E9b Teil I der Entgeltordnung zum TV-L (Bewertungsvermutung)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Rathaus Pankow, Breite Str. 24A-26, 13187 Berlin

Aufgabe des/der Expert:in Arbeitgeberattraktivität ist es, notwendige Personalressourcen für das Bezirksamt Pankow zu sichern, indem er/sie Maßnahmen initialisiert und koordiniert, die die Zufriedenheit und Motivation der Beschäftigten im Bezirksamt Pankow fördern. Der/die Expert:in Arbeitgeberattraktivität unterstützt demnach die Ämter und Serviceeinheiten dabei, Rahmenbedingungen zu schaffen, die ein möglichst langfristiges Bleiben von Beschäftigten im Bezirksamt Pankow sichern (Bindungsmanagement).

Im Einzelnen ergeben sich folgende Schwerpunkt-Aufgaben:
  • Entwickeln von Maßnahmen zur Unterstützung der Zufriedenheit, Leistungsfähigkeit und Motivation der Beschäftigten im BA Pankow:
  • Weiterentwicklung bestehender Formate zur Mitarbeitendenbefragung mit dem Ziel, das Feedback der Beschäftigten regelmäßig zu erfragen, das Wissen der Beschäftigten zu Verbesserungsmöglichkeiten zu nutzen und die Erkenntnisse in effiziente Maßnahmen umzusetzen (z.B. über die Einführung neuer Dialog- und Partizipationsformate)
  • Fördern neuer Arbeitsformen (hybrides Arbeiten) durch Unterstützung einer neuen Arbeitskultur (Führen über Ziele und Ergebnisse statt über Anwesenheitszeiten)
  • Ausbau der Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch erfolgreiche Zertifizierung und die Einführung des Gütesiegels familienfreundlicher Arbeitgeber des Landes Berlin im BA Pankow
  • Unterstützung von Teams zur Bewältigung der Herausforderungen aus dem demografischen Wandel und dem daraus resultierenden Generationenmanagement
  • Sichern von Wertschätzung gegenüber dienstälteren Kolleg:innen durch Sicherstellen eines angemessenen und feierlichen Rahmens zur Würdigung im Rahmen von Dienstjubiläen
  • Evaluation vorhandener leistungsorientierter, finanzieller Anreizsysteme (z.B. DV Prämien und Zulagen)
  • Unterstützung von Maßnahmen der Arbeitgeberattraktivität nach außen an der Schnittstelle zum Personalmarketing
  • Sicherstellen einer zielgerichteten Kommunikation mit allen Interessengruppen (politische Ebene, Amts- und Büroleitung, alle Führungskräfte, Mitarbeitenden, Beschäftigtenvertretungen und andere relevante behördeninterne und -externe Stakeholder - Stakeholder Management)
  • Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Arbeitsgruppen und Gremien im Zusammenhang mit der (Weiter-) Entwicklung von Maßnahmen der Arbeitgeberattraktivität
  • Erstellung und Analyse von Statistiken/Reportings zur Wirksamkeit der Umsetzung von Maßnahmen der Arbeitgeberattraktivität, Ableitung von Handlungsempfehlungen, Berichterstattung an Gremien
  • Teilnahme an behördenübergreifenden und landesweiten Arbeitsgruppentreffen
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltungswissenschaften, Personalmanagement, Wirtschaftspädagogik, Psychologie, Public Management, oder vergleichbare Fachrichtung oder vergleichbare Fähigkeiten/ Kenntnisse und Erfahrungen.
Fachliche Anforderungen
  • Vertiefte Kenntnisse über Inhalte, Methoden und Instrumente der Personalentwicklung
  • Kenntnisse in der Anwendung von Präsentations- und Moderationstechniken sowie Kreativitäts- und Problemlösetechniken
  • Vertiefte Kenntnisse zu Methoden der Weiterentwicklung der Organisationskultur
  • Vertiefte Kenntnisse über den Aufbau- und die Ablaufstruktur der Berliner Verwaltung und des Verwaltungshandelns
  • Grundkenntnisse im Personal- und Dienstrecht, Rechte der Beschäftigtenvertretungen
  • Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen im sicheren Umgang mit IT-Anwendungen wie Powerpoint, Word und Excel

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) sowie die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote (u.a. Gelegenheit zu einer Stunde Sport/Woche in der Arbeitszeit)
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tarifvertrag
  • 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12 und 31.12
  • Jahre

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Ergebnisliste