Stellenausschreibung eines/einer Sachbearbeiter/in für Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
In der Gemeinde Heiligengrabe ist ab 01.09.2025 die Stelle eines/einer
Sachbearbeiter/in für Vollstreckungsinnendienst (m/w/d)
in Teilzeit (30 h) unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Bearbeitung von Vollstreckungsangelegenheiten im Innendienst
- Durchsetzung gemeindeeigener öffentlich-rechtlicher Forderungen;
- Beantragung gerichtlicher Mahnverfahren gem. ZPO und Schaffung von
Voraussetzungen zur Vollstreckung bei privatrechtlichen Forderungen;
- Pfändungen in das bewegliche Vermögen, Kontoabrufersuchen, Konten-, Lohn- und
Gehaltspfändungen
- Gesamtforderungen zum Insolvenzverfahren anmelden;
- Beantragung von Zwangsversteigerungen bzw. Beitritten zum
Zwangsversteigerungsverfahren, Anmeldung der Forderungen zum Verfahren;
- Bearbeiten von Amtshilfeersuchen von und an andere Behörden;
- Abnahme von Vermögensauskünften; prüfen der wirtschaftlichen Verhältnisse
- Abschluss und Vereinbarungen von Ratenzahlungen
- eidesstattliche Versicherungen abnehmen, Vermögensverzeichnis
- außergerichtliche Einigungsversuche bearbeiten
Spendenbescheinigungen
- prüfen der Steuerbegünstigung;
- Ausstellen von Spendenbescheinigungen
Kassenangelegenheiten
- offene Forderungen im Mahnlauf prüfen
- Unterstützung bei Jahresabschlussarbeiten
- Archivierung Beleggut Kämmerei, Kasse und Vollstreckung
Die Änderung der Geschäftsverteilung und Aufgabenzuordnung bleibt vorbehalten.
- erfolgreicher Abschluss zum/zur Verwaltungs- oder
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder eine vergleichbare Ausbildung
- selbständiger effizienter Arbeitsstil, Flexibilität und Engagement
- hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Verhandlungsstärke im Umgang mit Schuldnern sowie mit allen anderen Beteiligten
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung
- sehr gute EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den gängigen Programmen
- Der Besitz des Führerschein B ist erforderlich.
- wünschenswert wären Erfahrungen im Forderungsmanagement, insbesondere Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht
Mit Einreichung der Bewerbung erklären Sie, die freiheitlich demokratischen Grundordnung Deutschlands anzuerkennen.
Das Arbeitsverhältnis einschließlich der Entgeltzahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVÖD VKA) und den tariflichen Bestimmungen der EG 6.
- flexible Arbeitszeitregelungen (Gleitzeit)
- 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung und zusätzliche Leistungsprämie
- ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf, Nachweis Berufsausbildung) richten Sie bitte
bis 23.05.2025; 12:00 Uhr per Email (nur PDF-Dateien) an folgende Email-Adresse
bewerbung(at)heiligengrabe.de
oder in einem verschlossenen Umschlag adressiert an
Gemeinde Heiligengrabe
Personalverwaltung
Am Birkenwäldchen 1A
16909 Heiligengrabe
Bitte keine Bewerbungsmappen einreichen.
Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Nach Ablauf der Bewerbungsfrist eingereichte Unterlagen bleiben unberücksichtigt.
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Gemeinde nicht erstattet.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden, dass die Gemeinde die von Ihnen an uns übermittelten Daten zum Zwecke des Bewerberauswahlverfahrens erheben, verarbeiten und nutzen darf.
Kontakt: Personalverwaltung Tel. 033962 67309
KontaktAm Birkenwäldchen 1 a
16909 Heiligengrabe
(033962) 670
(033962) 67333
E-Mail: gemeinde(at)heiligengrabe.de
www.heiligengrabe.de
gemeinde-heiligengrabe.de
heiligengrabe.eu
heiligengrabe.info
heiligengrabe.net
Mehr über Gemeinde Heiligengrabe [hier].