Justizbeschäftigte/r (m/w/d)
Stellenangebotsart
Im Beruf
Arbeitgeber/Dienstherr
Land Rheinland-Pfalz
Einsatzdienststelle
Amtsgericht Diez
Arbeitsort
Diez
Beginn der Tätigkeit
01.06.2025
Offene Stellen
1
Befristete Beschäftigung
unbefristet
Arbeitszeit
Teil- oder Vollzeit (39 Std./Woche bzw. entsprechender Anteil)
Stellenbeschreibung
Justizbeschäftigte sind in Serviceeinheiten tätig. Sie nehmen büroorganisatorische und verwaltende Aufgaben in ganzheitlicher Arbeitsweise wahr. Die Tätigkeit beinhaltet alle Aufgaben, die nach Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Serviceeinheit (früher Geschäftsstelle genannt) obliegen oder im Interesse des Geschäftsbetriebs auf diese übertragen werden. Im Einzelnen sind dies Aktenverwaltung, Fristenkontrolle, Ladungen, Sitzungsvorbereitungen, Umgang mit Publikum telefonisch und persönlich, Datenerfassung - und Pflege in Justizprogrammen, Erledigung von Schreibwerk. In einigen Bereichen erfolgt die Bearbeitung zunehmend ausschließlich in elektronischer Form.
Die Beschäftigten in der Serviceeinheit erledigen ihre Aufgaben teils eigenverantwortlich, teils gesamtverantwortlich im Team.
- eine vielseitige Tätigkeit
- die Vorzüge eines Beschäftigungsverhältnisses im öffentlichen Dienst
- gleitende Arbeitszeit und betriebliches Gesundheitsmanagement
- ein modernes Arbeitsumfeld
- Arbeiten im Homeoffice möglich (Hybrides Arbeiten)
Wir legen Wert auf größtmögliche Flexibilität, so dass nach ausreichender Einarbeitung auch die Protokollführung in Strafsachen zum Aufgabengebiet gehören kann bzw. wird.
Die Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L), die Höhe des Entgelts nach der Tätigkeit.
Bildungsabschluss
Sie sollten über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r oder Justizfachangestellte/r (bevorzugt) verfügen.
- Gute Schreibfertigkeiten, insbesondere gute Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse
- Sicheren Umgang mit Informationstechnik (Windows, MS-Office) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in justizspezifische Fachanwendungen
- Ausgeprägten Leistungswillen und Einsatzbereitschaft
- Interesse und Bereitschaft an Weiterbildungsmaßnahmen (selbständige Geschäftsstellenverwaltung und EDV-Anwendungen)
- Hohes Maß an Teamfähigkeit
- Freundliches Auftreten
- Flexibilität und uneingeschränkte Belastbarkeit
- Selbständige, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Freude und Interesse am Umgang mit Menschen sowie kommunikative Fähigkeiten
Land Rheinland-Pfalz
Amtsgericht Diez
Schloßberg 11
65582 Diez
E-Mailadresse für Anfragen
agdie@ko.jm.rlp.de
Zusätzliche Bewerbungsarten
E-Mail,Brief
Internetadresse des Arbeitgebers
- Bewerbungsschreiben zum Aktenzeichen B 5228
- Lebenslauf
- Kopie des Schulabschluss- und Ausbildungszeugnisses
- Nachweis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Arbeitszeugnisse
- Sofern vorhanden, Leistungsnachweis über Ihre Schreibfertigkeiten (ausgestellt nach IHK-Prüfungsbescheinigungen von einer hierzu befugten Person)
Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Wir versenden keine Eingangsbestätigungen.
Kosten, die dem Bewerber/der Bewerberin (m/w/d) im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden.
Bei Bewerbungen per Email bitten wir darauf zu achten, dass die Gesamtgröße der Anhänge 5 Megabyte nicht überschreitet und die Bewerbungsunterlagen als eine zusammenhängende Datei versendet werden.
Die von Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens mitgeteilten personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Bewerbungsverfahrens gespeichert und nur für diesen Zweck verwendet. Bei einer Speicherung und Verarbeitung der Daten werden die Bestimmungen der Datenschutzgrundverordnung beachtet. Näheres zur Datenschutzerklärung finden Sie auf unserer Homepage.
Ende der Bewerbungsfrist
20.05.2025