meine.jobs Stellenmarkt
ABW
Abwasserverband

Architekt*in/ Ingenieur*in für Vergabeprüfung

Vor 20 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Weyhe bei Bremen
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Ihre Aufgaben
  • Prüfung von Vergaben auf nationaler und europäischer Ebene unter Berücksichtigung der einschlägigen Vorschriften
  • technische Prüfung gemeindlicher Baumaßnahmen in Bezug auf Planung und Ausführung, (z.B. durch Prüfung der Leistungsverzeichnisse) unter rechtlichen, wirtschaftlichen und fachtechnischen Gesichtspunkten
  • Prüfung von Vergaben und Abrechnung von Honorarverträgen für Architekten und Ingenieure
  • Prüfung von Schlussrechnungen einschließlich der Zahlungsanweisungen
  • Erörterung von Prüfungsergebnissen mit den geprüften Stellen und gelegentliches Verfassen von Stellungnahmen
Ihr Profil
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Baubereich, vorzugsweise in der Planung, Durchführung und Abrechnung von Tiefbau-, Hochbaumaßnahmen sind von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse des Vergaberechts für Bau-, Liefer- und Dienstleistungen (GWB, VgV, VOB, UVgO, etc.), alternativ die Bereitschaft zur Qualifizierung mittels (online)-Fortbildungsreihe (etwa 10 Vormittage)
  • Grundkenntnisse in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
  • Kenntnisse im kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen (H+H), alternativ die Bereitschaft sich diese zeitnah anzugeignen
  • ausgeprägte Kenntnisse in Gesprächsführungstechniken
  • Grundverständnis über die Organisations- und Kommunikationsstrukturen in Kommunen
  • ganzheitliches und analytisches Denkvermögen, wirtschaftliches Denken, Kostenbewusstsein
  • sorgfältige, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
  • sicheres Auftreten, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sind von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Bereitschaft und Fähigkeit zur vertrauensvollen Zusammenarbeit
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Erstattung
Wir bieten Ihnen
  • vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • wertschätzendes, gutes Betriebsklima
  • strukturierte, individuelle Einarbeitung
  • unbefristete Einstellung
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, 30 Urlaubstage
  • jährliche Sonderzahlungen, betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
  • Leistungsentgelt
  • Fort- und Weiterbildungsangebote
  • flexible und familienfreundliche Gleitzeitregelungen
  • Parkplatz am Bürogebäude
Ergebnisliste