Technische Assistenz - Labor (w/m/d)
Die Tätigkeit im forensisch-toxikologischen Labor - einem der beiden Bereiche des Rechtsmedizinischen Labors für forensisch-toxikologische Analytik und klinisch-toxikologischen Labors - als Teil der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) umfasst die fornsisch-toxikologische Analytik von Alkohol, Missbrauchsdrogen nach §24a StGB sowie General unknown screening sowie die Analytik weiterer Parameter. Als Serviceeinheit für die Abteilung Rechtsmedizin der Universitätsmedizin Göttingen arbeitet das forensisch-toxikologischen Labor mit modernsten chromatographischen Verfahren (GC-MS, LC-MS, LC-QTOF).
Annahme, Aufarbeitung und Archivierung von humanen Blutserum- und Urin-Proben
Dateneingabe ins LIMS
die toxikologische Routineanalytik von Arzneistoffen und Missbrauchsdrogen mit modernen chromatographischen Analyseverfahren (CEDIA, GC-MS, LC-MS/MS, LC-QTOF)
Betreuung der Analysengeräte (Wartung der Geräte, Kalibrierung, Methodenvalidierung)
selbstständige Auswertung der Analysenergebnisse
Vorbereitung von toxikologischen Befundberichten
Verschickung von Befundberichten
Mitwirkung bei allgemeinen Laboraufgaben, Labororganisation und Laborsicherheit
Unterstützung bei der Etablierung und Pflege des QM-Systems
abgeschlossene Ausbildung als Laborant*in, BTA/MTA/CTA oder vergleichbares (w/m/d)
Kenntnisse im Qualitätsmanagement und Erfahrungen mit der Tätigkeit in akkreditierten Laboratorien (DIN EN ISO/IEC 17025) werden begrüßt
hohe Kommunikations-und Teamfähigkeit
selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und Arbeitsorganisatin
EDV-Kenntnisse (gute MS Office erforderlich, Erfahrungen mit LIMS Systemen wünschenswert)
eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem fachkompetenten und aufgeschlossenen Team
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Entgelt nach Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inkl. Sozialleistungen