meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundespolizeipräsidium

Referentin/Referent (m/w/d) Projektgruppe Smart Borders

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Potsdam
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Tätigkeitsprofil:
WIR SIND SICHERHEIT - ob an Land, in der Luft oder auf See. Gemeinsam sind wir ein Team mit und ohne Uniform. Werden Sie Teil einer der größten Sicherheitsbehörden Deutschlands und wirken Sie aktiv mit über 50.000 Kolleginnen und Kollegen an der Sicherheitsstruktur mit. Im Hinblick auf die Modernisierung und Digitalisierung polizeilicher Aufgaben im Bereich des Außengrenzmanagements hat die Europäischen Union (EU) das Programm Smart Borders aufgesetzt. Ziel ist es, in allen Mitgliedstaaten neue Prozesse und Standards im Bereich der Kontrolle der Schengen-Außengrenzen einzuführen und somit irreguläre Migration, Terrorismus, Identitätsmissbrauch und sonstige schwere Straftaten besser bekämpfen zu können.
Innerhalb der Bundespolizei ist Smart Borders ein Großprojekt, welches mehrere Teilprojekte mit Fokus auf die IT-gestützte Modernisierung von Kernaufgaben der Bundespolizei, sowie umfassende organisatorische Anpassungen durch die Neukonzeption bestehender- und die Einführung neuartiger Prozesse und Verfahren bündelt. Das Team der Projektgruppe Smart Borders in der Bundespolizei ist verantwortlich für die Einführung dieser Neuerungen zur Modernisierung des Grenzmanagements innerhalb der Organisation.
Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:
*Führung und Leitung der Bereiche Grundsatz und Project Management Office
*Verantwortliche Bearbeitung in Fällen von gesamtprojekt- und behördenübergreifender Bedeutung
*Fertigen von Leitungsvorlagen und Vermerken im Rahmen der Stabsarbeit
*Mitwirkung in nationalen und internationalen Gremien
*Vertretung der Gesamtprojektleitung nach innen und außen auf besondere Weisung im Bereich Organisation und Finanzen
*eigenverantwortliche Koordination der Erstellung von Sondertatbeständen für die Bundespolizei in Abstimmung mit anderen Fachreferaten und dem Bundesministerium des Innern und für Heimat
*Leitende Überwachung und Optimierung von Controlling-Prozessen
*Anbahnung und Umsetzung von EU-geförderten Projekten innerhalb der Bundespolizei

Anforderungsprofil

Unsere Anforderungen an Sie:
*Master (oder einem vergleichbaren akademischen Grad) abgeschlossenes Hochschulstudium in den Studiengängen Public Management, Verwaltungswissenschaften, Politikwissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
*mehrjährige Berufserfahrungen im höheren Dienst (ggf. in der Personalführung) sind wünschenswert
*Kenntnisse im Vergaberecht sind wünschenswert (nachweisbar durch Zertifikate)
*Englischkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau B2) sind wünschenswert (nachweisbar durch Zertifikate)

Was wir bieten

Obendrein - Für die verantwortungsvolle Tätigkeit bei einer Sicherheitsbehörde bietet die Bundespolizei eine Stellenzulage.
Langfristige Planbarkeit - durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.
Flexibilität - Die Bundespolizei will eine möglichst flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglichen. Aus diesem Grund können Sie Ihre Arbeit in der Zeit von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr erledigen.
Ein gutes Gefühl - sinnstiftender Job in einer Bundesbehörde, krisensicher und mit spannenden, vielseitigen sowie herausfordernden Aufgaben.
Gute Qualifikationen sichern den Arbeitserfolg - Daher bieten wir Ihnen individuelle sowie bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen an.
Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig! - Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir Ihnen das DeutschlandJobTicket und übernehmen einen Teil der Kosten für Sie.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste