meine.jobs Stellenmarkt
BA
BA Pankow von Berlin

Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeut:in (m/w/d) für den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Diens

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Berlin
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

„Für die Gesundheit unserer Gemeinschaft!“ Das Gesundheitsamt Pankow bietet Ihnen die Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsvorsorge und -förderung zu leisten. Ob im Bereich Hygiene, Prävention oder Beratung - bei uns erwarten Sie vielseitige Aufgaben, ein engagiertes Team und die Chance, das Leben der Menschen in Pankow positiv zu beeinflussen. Werden Sie Teil des Gesundheitsamtes und machen Sie Gesundheit zu Ihrer Mission!

Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Soziales und Gesundheit - Gesundheitsamt - sucht ab dem 20. August 2025, befristet (Mutterschutz- und Elternzeitvertretung), eine:n

Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeut:in (m/w/d) für den Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst

Kennziffer: 120-4100-2025

Entgeltgruppe: E14 Teil II Abschn. 2.4 der EntO zum TV-L

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)

Geplanter Einsatzort: Grunowstraße 8-11, 13187 Berlin

Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.:
  • Psychologisch/Psychotherapeutische und klinische Diagnostik und Beratung von Kindern und Jugendlichen mit Störungen der seelischen, ggf. zusätzlich geistigen und/oder körperlichen Entwicklung oder die von solchen Störungen bedroht sind.
  • Psychologisch/Psychotherapeutische Beratung von (familiären) Bezugspersonen und fachliche Zusammenarbeit mit professionellen Helfern.
  • Kriseninterventionen, kurzfristige Hilfsmaßnahmen und längerfristige Begleitung in Fällen mit komplexem Hilfebedarf / subsidiär wo andere Hilfe nicht möglich ist oder nicht angenommen werden kann.
  • Erstellung von psychologisch/psychotherapeutischen Gutachten und Stellungnahmen (auch im Rahmen der Amtshilfe) zur Einleitung, Planung, Fortsetzung und Finanzierung von Hilfen für o.g. Klienten nach dem SGB VIII, dem BTHG/ SGB IX und dem BGB
  • Psychologisch/Psychotherapeutische Begleitung / Betreuung bei der amtsärztlichen Unterbringung von Kindern und Jugendlichen nach dem Psych-KG und BGB. Durchführung akuter Hausbesuche in Krisensituationen in Begleitung eines weiteren Mitarbeiters der Dienststelle und / oder des Jugendamtes.
  • Mithilfe bei der Integration o.g. Kinder und Jugendlicher mit besonderem Förderbedarf.
  • Kooperation mit anderen ambulanten und stationären Einrichtungen und Institutionen im Einzelfall und zu grundsätzlichen Angelegenheiten.
  • Betreuung von Praktikanten und Hospitanten.
  • Öffentlichkeitsarbeit, Wahrnehmung von Präventionsaufgaben.
  • Teilnahme an psychosozialen Arbeitsgemeinschaften und Mitarbeit in Gremien. Statistik. Mitwirkung an der GBE.

Formale Anforderungen:
Studienabschluss:

Wissenschaftliches Hochschulstudium der Psychologie

oder der Sozialpädagogik, der Pädagogik, der Erziehungswissenschaften

oder in vergleichbaren Studiengängen, die zum Studiengang Kinder- u. Jugendlichen-Psychotherapeut:in berechtigen

Diplom oder Master und

Approbation als Kinder und Jugendlichen-Psychotherapeut:in bzw. als Psychologische:r Psychotherapeut:in mit Berufserfahrungen in der psychologischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen u. deren Bezugspersonen

bzw. sich in fortgeschrittener Ausbildung zum/zur Psychotherapeuten/-therapeutin befindend (mindestens Behandlungserlaubnis)

Fachliche Anforderungen
  • Kenntnisse von sozialpädagogischen, psychologischen und medizinischen Zusammenhängen und sichere Anwendung der unterschiedlichen Methoden der Sozialarbeit.
  • Fundierte Kenntnisse des GDG mit AV Jug und Ges, Berliner Gesetz zum Schutz und Wohl des Kindes, Bundeskinderschutzgesetz, Bundeselterngeldgesetz, Sozialgesetzbücher II, VIII, IX und XII
  • Medizinische Grundkenntnisse über Diagnosen, Krankheitsverlauf, Therapie und Hilfsmittel bei Kinderkrankheiten bzw. für das Erkennen von Suchtproblematiken im Elternhaus Fachkenntnisse über die regionalen und überregionalen Angebote der Familienhilfe
  • Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen und Verwaltungsverfahren der Berliner Verwaltung.
  • IT-Kenntnisse (Word, Excel, GroupWise, Intranet, Internet) und wünschenswert sind Kenntnisse in der Anwendung der Fachsoftware des KJPD
Außerfachliche Anforderungen:
  • Umfassende Kenntnisse in den für die Arbeit im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst relevanten Gesetzen: SGB V, KJHG /SGB VIII, BTHG/SGB IX, GDG, BGB, PsychKG, Kinderschutz- und Kinderstärkungsgesetze
  • IT-Kenntnisse (Word, Excel, Intranet, Internet, E-Mail-Programm (GroupWise im Amt) Einarbeitung in Fachsoftware des KJPD ‚KiPSI‘ notwendig
  • Fachkenntnisse über die regionalen und überregionalen Angebote der komplementären und sozialpsychiatrischen Versorgung
  • Grundkenntnisse der relevanten gesetzlichen Grundlagen und Verwaltungsverfahren der Berliner Verwaltung (EU-DGVO AZG, GGO, LHO § 7, BlnDSG § 3)

Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter "weitere Informationen" finden.

Wir bieten
  • ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten
  • einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement
  • aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit
  • eine kostenlose externe Sozialberatung
  • ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage
  • eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine Bezahlung nach geltendem (Link zum TV-L) Tari

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste