Assistenzärzte in fortgeschrittener Weiterbildung oder Fachärzte (m/w/d) im Notfallzentrum
Stellen ID: 01/24/1605
Das GLG Werner Forßmann Krankenhaus in Eberswalde sucht für das Notfallzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Assistenzärzte in fortgeschrittener Weiterbildung oder Fachärzte (m/w/d)
für die klinische und bei Interesse auch präklinische Notfallversorgung
unbefristet, in Voll- oder Teilzeit.
Wer sind wir?
Das GLG Werner Forßmann Klinikum in Eberswalde ist mit seinem ständig wachsenden Leistungsspektrum der wichtigste Gesundheitsstandort für die medizinische Versorgung im Nordosten von Berlin und den angrenzenden Regionen. Die Stadt Eberswalde liegt ca. 50 km nordöstlich von Berlin (mit der Bahn 30 Min. bis Berlin-Hbf.)
Im Notfallzentrum bieten wir Ihnen eine Verbreiterung und Vertiefung Ihrer notfallmedizinischen Kenntnisse im Rahmen der Versorgung eines umfassenden Patientenspektrums an. Wir ermöglichen Ihnen das Erlernen aller notfallmedizinisch relevanten Fertigkeiten und Techniken. Hierzu steht Ihnen ein engagiertes pflegerisches und ärztliches Team zu allen Zeiten zur Seite..
Wir bieten Ihnen- ein hochmotiviertes, engagiertes Team mit flacher Hierachie (1-4-8)
- vollständige Weiterbildungsberechtigung ZB Klinische Akut- und Notfallmedizin sowie anteilig Innere Medizin (12 Monate plus 6 Monate)
- bei Interesse Erwerb Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und Mitarbeit präklinischen Notfallversorgung
- bei Bedarf Rotation Intensivmedizin und andere Fachbereiche
- an der Weiterbildungsordnung orientierte Tätigkeitsinhalte mit geringen organisatorischen Tätigkeiten
- vielfältige Fortbildungen während der Arbeitszeit, u.a. Simulationstraining im Schockraum
- elektronische Arbeitszeiterfassung mit Arbeitszeitkonto
- Vergütung nach Tarifvertrag (TV-Ärzte / GLG) mit attraktiven Zeitzuschlägen
- vielfältige weitere Angebote, wie etwa GLG Fahrrad für Berufspendlerinnen und Berufspendler
- Versorgung von mehr als 30.000 Patienten pro Jahr durch notfallmedizinisches Kernteam und Fachabteilungen der Klinik
- umfassendes Spektrum mit umfassender Notfallversorgung (Stufe 3 nach G-BA) sämtlicher Patienten aller Altersgruppen (Unfallchirurgie, Allgemeinchirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Pädiatrie, Kardiologie mit 24/7-Herzkatheter, Gastroenterologie mit 24/7-Endoskopie, Nephrologie mit 24/7-Hämodialyse, Onkologie, HNO, MKG, Gynäkologie, Augenheilkunde, Palliativmedizin)
- exzellente Zusammenarbeit mit Intensivmedizin
- 2 Schockräume, Manchester Triage, 10 Betten Beobachtungsstation
- Moderne Ausstattung und Behandlung, inkl. Messung und digitale Dokumentation der Vitalparameter, BGA, Videolaryngoskopie, NIV-Beatmung, Bronchoskopie, mechanische Thoraxkompression, etc.
- regionales Traumazentrum
- vollständige digitale Patienten- und Behandlungsdokumentation im Notfallzentrum
- Unterstützung der Arbeitsprozesse durch notfallmedizinische Software (ECARE)
- Belegungsmanagement in der Klinik (7 bis 18 Uhr)
- Besetzung Notarztdienste an zwei NEF-Standorten (Eberswalde und Finowfurt) und dem RTH Christoph 64 in Angermünde
- Kooperation mit integrierten KV-Notfallpraxis am Standort
- Erstdiagnostik und Initialtherapie von Notfall- und Akutpatienten
- Indikationsstellung und Koordination der weiterführenden fachspezifischen Behandlung in interdisziplinärer Zusammenarbeit
- bei Interesse Teilnahme am Notarztdienst
- Interesse und Freude an notfallmedizinischer Tätigkeit
- fortgeschrittene Weiterbildung oder Facharztqualifikation
- Empathische Persönlichkeit mit Engagement, Begeisterungsfähigkeit und Stressresistenz