MIN
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV
Landesbeauftragte/r (w/m/d) für Niederdeutsch
Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Schwerin
Unbefristet
Vor Ort
Unser Stellenangebot
Offene Stelle Landesbeauftragte bzw. Landesbeauftragter (w/m/d) für Niederdeutsch
Im Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Landesbeauftragte bzw. Landesbeauftragter für Niederdeutsch am Institut für Qualitätsentwicklung M-V unbefristet in einem Umfang von 20 Stunden wöchentlich zu besetzen.
Der Dienstort ist Schwerin.
Ihre Aufgaben
- Sicherung der Pflege und Förderung des Niederdeutschen im Rahmen landesweiter, bundesweiter und internationaler Gremien
- Erstellung fachaufsichtlicher Stellungnahmen sowie fachbezogener Grundsatztexte
- Entwicklung und Durchführung von Fortbildungen
- Konzeption und Organisationsleitung von Wettbewerben
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt der Fachrichtung "Allgemeiner Dienst" bzw. ein mit einem Staatsexamen, Diplom oder Master abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich der Bildungs- bzw. Sprachwissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss
- überdurchschnittliche Niederdeutschkenntnisse
- Grundlegende Englischkentnisse in Wort und Schrift
- sicheres Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum Erfassen komplexer Zusammenhänge und zur Lösung von Problemen und Konflikten
- einen hohen Grad an Verantwortungsbewusstsein, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit der Standardsoftware Word, Excel und PowerPoint
- Wünschenswert sind:
- Erfahrungen im Schuldienst bzw. in der Bildungsverwaltung und / oder in der kultur- oder sprachwissenschaftlichen Forschung
- Erfahrungen in der Organisation und Netzwerkarbeit
- Kenntnisse im Schulrecht und von Rechtsnorm zum Schutz und zur Pflege der Regionalsprache Niederdeutsch
- Das bieten wir Ihnen bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Weiterbildungsmöglichkeiten, insbesondere durch die Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Land MV
Schwerin