Duales Studium Bachelor of Arts "Soziale Arbeit"
WIRMITDIR - Dein Start. Deine Zukunft.
Du möchtest ein interessantes Studium mit einer praxisorientierten Ausbildung kombinieren? Du setzt dich gern für Menschen ein und bist vielleicht sogar ehrenamtlich aktiv? Du kannst dich dafür begeistern, im Team spannende Zukunftsprojekte mitzugestalten? Dann freut sich der Landkreis Cloppenburg auf deine Unterstützung. Sei auch du in Zukunft dabei!
Wir bieten zum 01.10.2025 ein
duales Studium Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“an der Berufsakademie in Melle
Der Ablauf:Dreijähriges duales Bachelorstudium in Kombination mit einer praxisbezogenen Ausbildung. Das Studium erfolgt im Wechsel von Theorie- und Praxistagen (zwei Tage Theorie und drei Tage Praxis in der Woche). Das Studium erfolgt an der Berufsakademie in Melle (ein Tag Online-Vorlesungen, ein Tag in Präsenz). Die Praxiszeiten hingegen erfolgen im Jugendamt und Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Cloppenburg. Mit Abschluss des Studiums erwirbst du gleichzeitig die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/Sozialarbeiterin bzw. Sozialpädagoge/Sozialpädagogin.
Dein Profil- Abitur, Fachabitur, fachgebundene Hochschulreife oder fachtreue Berufsausbildung mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung
- Wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen oder erzieherischen Bereich
- Interesse an der Beratung und Unterstützung von Personen in sozialen Problemlagen
- zuverlässig, motiviert, selbstständig, und kommunikativ
- bezahltes Bachelorstudium inkl. praktischer Ausbildung
- attraktive Ausbildungsvergütung
1. Studienjahr 1.218,26 € (brutto)
2. Studienjahr 1.268,20 € (brutto)
3. Studienjahr 1.314,02 € (brutto)
- Zuschuss in Höhe von 20,00 € im Monat für Unterrichtsmaterialien und technische Ausstattung
- jährlich 18 Tage Urlaubsanspruch (für die Praxistage)
- gute Übernahmechancen auf einen zukunfts- und krisensicheren Arbeitsplatz
- umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)
- eine Betriebskindertagesstätte
- eine hauseigene Kantine
Eine Zusage für das duale Studium erfolgt vorbehaltlich der Platzzusage der Berufsakademie Melle.
Deine Bewerbung:Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 11.05.2025.
Deine Bewerbungsunterlagen reichst du ganz einfach über dieses Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben!" ein.
Wenn uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich gerne zu einer persönlichen Vorstellung ins Kreishaus ein. Diese finden voraussichtlich in der 21./22. KW statt.
Bei Fragen kannst du dich gerne an Frau Bruns, Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen (Tel. 04471/15-542) wenden.
Weitere Informationen zum Studium findest du im Internet:
Hinweise zum Datenschutz:
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten im Rahmen der Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz: www.lkclp.de
Landkreis Cloppenburg
10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen
Postfach 14 80
49644 Cloppenburg