Wirtschaftsförderer/in
Die Stadt Bergen sucht zum 01.07.2025 einen/eine
Wirtschaftsförderer/Wirtschaftsförderin (m/w/d)
Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit 25 Wochenstunden und einer Zuordnung zur EG 11 TVöD.
Bergen liegt mitten im Herzen Norddeutschlands, in der Lüneburger Heide. Die verkehrsgünstige zentrale Lage zwischen Hamburg, Bremen und Hannover schafft hervorragende Voraussetzungen für jede Geschäftsidee. Davon zeugt unsere ausgeprägte mittelständische Unternehmenskultur. Traditionell ist unsere Stadt von Handwerk und Landwirtschaft geprägt. Besonders unsere Heidehandwerker sind überregional bekannt und geschätzt. Die inhabergeführten Unternehmen gibt es oft seit Generationen.
Als Wirtschaftsförderung sind Sie das zentrale Bindeglied zwischen Verwaltung und Wirtschaft und erster Ansprechpartner für Existenzgründer, Neu-Investoren und unsere Betriebe vor Ort. Sie sorgen dafür, dass Unternehmen sich in Bergen gut aufgehoben fühlen und entwickeln den Wirtschaftsstandort Bergen aktiv mit neuen, zukunftsfähigen Ideen weiter.
- Beobachtung und Analyse der lokalen und regionalen Wirtschaftsentwicklung mit Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Kontaktpflege zur Sicherung und Entwicklung lokaler Unternehmen
- Gewerbeflächen- und Immobilienvermarktung
- Ausarbeitung von Konzepten und Strategien zur Neuansiedlung von Unternehmen und zur Stärkung und Weiterentwicklung des Standortes Bergen
- Koordination und Kontaktstelle für alle Wirtschaftsanfragen in der Verwaltung
- Netzwerktätigkeit inkl. Organisation und Moderation von Veranstaltungen
- Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder die Befähigung für die Wahrnehmung von Aufgaben auf der Ebene der Laufbahngruppe 2 (ehemals gehobener Dienst) durch den Abschluss eines Angestelltenlehrgangs II.
- mehrjährige Berufserfahrung in der freien Wirtschaft wünschenswert
- sicheres Auftreten und souveräne Ausstrahlung, ausgeprägte Motivationsfähigkeit, lösungsorientiertes Handeln und strategisches Denken
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten, eine strukturierte Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Freude an der Zusammenarbeit mit sehr unterschiedlichen Akteuren und die Fähigkeit, teambezogen in einem interdisziplinären Umfeld zu arbeiten
- Erfahrung in der Entwicklung und Leitung von Projekten
- sichere EDV- Kenntnisse, MS- Office Paket
- Flexibilität inkl. Bereitschaft zur Wahrnehmung von Abendterminen
- Führerschein der Klasse B
- eine attraktive Vergütung in der EG 11 TVöD mit Jahressonderzahlung und einen Bonus im System der leistungsorientierten Bezahlung
- eine interessante, vielfältige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen und motivierten Team
- Fortbildungsmöglichkeiten
- eine betriebliche Altersvorsorge
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Für fachbezogene Auskünfte steht Ihnen Herr Becker unter der Rufnummer 05051/479-341 gern zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 15\. Mai 2025 in einem mit dem Stichwort „Bewerbung“ gekennzeichneten Umschlag an die Stadt Bergen, Deichend 3 - 7, 29303 Bergen. Wir nehmen Ihre Bewerbung auch gerne per E-Mail an personalabteilung@bergen-online.de entgegen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Wir machen darauf aufmerksam, dass die Bewerbungsunterlagen nur zurückgesandt werden, wenn ein frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls können die Unterlagen nach Ende des Bewerbungsverfahrens abgeholt werden, oder sie werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.