Network Engineer (d/m/w)
Werden Sie Teil der RKI-DNA!
Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein.
Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über
52 Nationen.
Unser Team IT 3.1 - Netzwerk und Kommunikation freut sich auf Ihre Bewerbung!
Die Position ist an der Schnittstelle zu dem neu zu gründenden Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit (BIöG)
angesiedelt.
Ihre Aufgabe bei uns
- Systemadministration der Netzwerkumgebung auf Basis von Cisco Komponenten
o Verwaltung/Konfiguration der Netzwerk-Systeme
o Analyse und Lösung von Netzwerkproblemen
- Systembetreuung/Fachadministration von zentralen Netzwerk-Diensten
o eigenverantwortliches Aufsetzen, Patchen, Eventlogging
- Leitung von Projekten im Bereich Netzwerk & Security
o Planung und Konzeption zur Einführung neuer Dienste oder Technologien
o Aufbau von Testumgebungen, Durchführung praxisnaher Tests, Protokollierung und Dokumentation der
Testphase
o Produktivsetzung
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, FH-Diplom) in einem IT- oder IT-nahen Studiengang oder
- mehrjährige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Tätigkeitsbereich
Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss.
Kenntnisse und Erfahrungen- mit Cisco Switchen und Cisco Routern, Software defined Network
- in der Netzwerksicherheit und im Umgang mit Firewalls
- in der Projektarbeit, vorzugsweise auch in der Leitung von Projekten
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2
- im Bereich SIEM / IBM QRadar
- mit Authentisierungssystemen
- auf dem Gebiet Unified Communications
- Lernfähigkeit und -bereitschaft, mit dem Ziel, das eigene Wissen und Können ständig auf dem neuesten Stand
- Flexibilität im Umgang mit neuen und zusätzlichen Aufgaben
- Selbstständigkeit sowie eine verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsfähigkeit im Rahmen eines zuvorkommenden, freundlichen und wertschätzenden Verhalten
- Kooperations- und Teamfähigkeit durch vertrauensvolle und verlässliche Zusammenarbeit für ein gemeinsames
Ergebnis
Weitere Voraussetzungen- Bereitschaft zur Teilnahme am Bereitschaftsdienst
- Bereitschaft zur Teilnahme an einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach § 9
Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) sowie deren positiver Abschluss
Darauf können Sie sich freuen- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- bis zu 50 % mobile Arbeit möglich
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeit und Teilzeitmöglichkeiten
- Sportangebote, wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über interamt.de zur StellenID 1283365.
Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität.
Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung
bevorzugt berücksichtigt.
Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre
Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.
Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: jobs.rki.de.