Sachbearbeiter/in (w/m/d) fachliches Projektmanagement
Das Landesamt für Finanzen MV ist eine obere Landesbehörde im Geschäftsbereich des Finanzministeriums MV mit ca. 330 Beschäftigten. Die ausgeschriebenen Stellen sind in der Abteilung IT angesiedelt. Die Abteilung IT ist der übergreifende Digitalisierungsdienstleister des Landesamtes für Finanzen MV. Hier erfolgt die Betreuung der zentral für die Landesverwaltung MV verantworteten IT-Verfahren zu den Beihilfe- und Bezügezahlungen sowie zum
Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen in allen Themen der Digitalisierung von Prozessmanagement und Projektmanagement über Testmanagement und Informationssicherheit bis hin zu IT-Servicemanagement und IT-Fachadministration.
- Teilnahme an Projektsitzungen, Workshops, Testarbeiten und Schulungen
- Verantwortung für fachliche Arbeitspakete und Treffen von fachlichen Entscheidungen im Projektkontext und in Abstimmung mit den Fachbereichen
- Dokumentation der fachlichen Projektarbeiten sowie Mitwirkung bei Anforderungserhebungen, Prozessanalysen, Markterkundungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen, Umsetzungsbegleitungen und Abnahmeworkshops
- Mitwirkung bei der Erstellung von fachlichen Dokumenten, z.B. Konzepte, Anforderungsdokumente, Leistungsbeschreibungen, Umsetzungskonzepte, Testpläne oder Schulungsdokumente
- Qualitätssicherung der Projektergebnisse und -produkte
- Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern, dem Finanzministerium MV und anderen Stellen der Landesverwaltung MV
Fachliche Voraussetzungen:
- mindestens mit einem Bachelorgrad oder einem vergleichbaren Abschluss abgeschlossenes Studium
- nachgewiesene fundierte praktische Erfahrungen - in der Projektarbeit und in der Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern (Planung, Organisation und Verwaltung) und/oder
- im kameralen Kassen- und Rechnungswesen und/oder
- in der Bezügeabrechnung
- fundierte Kenntnisse im Bereich der Office-AnwendungenSonstige Voraussetzungen:
- nachgewiesene Deutschkenntnisse entsprechend dem C1-Sprachniveau desGemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), dieseVoraussetzung wird bei deutschen MuttersprachlerInnen bzw. bei einemdeutschsprachigen Schul-, Berufs- oder Studienabschluss als erfülltangesehen
- zielorientierte, systematische und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- analytisch-konzeptionelle Fähigkeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären und querschnittsübergreifenden Koordination und Kommunikation
- Team- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit sowie eine hohe Einsatzbereitschaft
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse im Umgang mit Projektmanagementmethoden (z.B. PRINCE2)
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de