meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundesagentur für Arbeit

Psychologisch-technische/r Assistent/in (w/m/d) in der Agentur für Arbeit Heide - Teilzeit

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Heide
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Aufgaben und Tätigkeiten
  • Organisation der Arbeitsabläufe im Berufspsychologischen Service
  • Durchführung und Auswertung psychologischer Testverfahren
  • Durchführung von Verhaltensbeobachtungen und Dokumentation der Beobachtungs- und Untersuchungsdaten zur Weiterbearbeitung durch den Psychologen/die Psychologin
Voraussetzungen

Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit.

Mit folgenden Eigenschaften sind Sie bei uns genau richtig:

  • Fortbildung zum/zur Psychologisch-technischen Assistenten/-in
  • Oder erfolgreiche Teilnahme an einer externen Qualifikation zum / zur Psychologisch-Technischen Assistenten/-in
  • Fundierte Kenntnisse der organisatorischen Strukturen und Abläufe im BPS
  • Grundkenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z. B. Datenschutz)
  • Grundkenntnisse in Testdurchführung und -auswertung
  • Grundkenntnisse in Verhaltensbeobachtung
  • Fundierte Kenntnisse der Büroorganisation
Wir bieten
  • eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
  • ein nettes Team
  • eine Bezahlung nach dem Tarifvertrag für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), die mindestens der Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulage (derzeit rund 3.120 €) entspricht.
  • je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt.
  • Neben dem monatlichen Festgehalt ist die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten möglich (z.B. monatliche Zulage(n), Jahressonderzahlung).

Ein Nachweis über die erfolgreich absolvierte Fortbildung zur psychologischen-technischen Assistenz bzw. ein Bachelor-Abschluss in Psychologie ist erforderlich, um diese Tätigkeit ausüben zu können. Eine gewisse regionale Flexibilität ist erforderlich, da auch die Standorte Neumünster und Itzehoe unterstützt werden müssen.

Darüber hinaus bieten wir ab einer bestimmten Beschäftigungsdauer eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung.

Die Agentur für Arbeit verfolgt eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Wir bieten Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln.

Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen. Die auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sie z.B. auch aufgrund ihres Alters, ihres Geschlechts oder ihrer ethnischen Herkunft besitzen.

In diesem Zusammenhang wird auch die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen gefördert. Bei Stellenausschreibungen und der damit verbundenen Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung. Soweit schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber diese Beteiligung ausdrücklich ablehnen, werden sie gebeten, in ihrer Bewerbung darauf hinzuweisen.

Bei der Personalauswahl erfolgt die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerberinnen und Bewerber (w/m/d), die zuvor bereits bei der Bundesagentur für Arbeit in einem Arbeitsverhältnis gestanden haben, können aus rechtlichen Gründen nicht berücksichtigt werden.

HINWEIS:

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich am 09.05.2025 in der Agentur für Arbeit Kiel statt.

Damit Ihre Bewerbung berücksichtigt werden kann, reichen Sie bitte Ihr Anschreiben, den Lebenslauf, einen Nachweis über Ihren Ausbildungs- bzw. Studienabschluss sowie die letzten relevanten Arbeitszeugnisse ein.

Ansprechpartner/in für Rückfragen: Frau Mentz, +49431 709 2313

Ansprechpartner/in für fachliche Rückfragen: Frau Schreiber, +49 (461) 819 348

Sind Sie interessiert? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über die Ausschreibung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive Lebenslauf sowie der letzten Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse.
Nutzen Sie hierfür unser Onlinebewerbungsportal www.arbeitsagentur.de/ba-bewerbungsportal und geben Sie im Feld "Suche nach Referenzcode" den Referenzcode 2025_E_001684 ein.

Ergebnisliste