Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter (w/m/d) Natura 2000
Sie sind auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Sie möchten dazu beitragen, unsere vielfältige Natur zu schützen
und verfügen über gute Kenntnisse in der Durchführung von Naturschutzplanungen? Dann sind Sie bei uns als
Sachbearbeiterin bzw. Sachbearbeiter im Dezernat "Management Natura 2000 einschließlich Planung und
Zustandsüberwachung, naturschutzrechtliche Entscheidungen im Bereich der Küstengewässer" des StALU
Vorpommern genau richtig! Unterstützen Sie unser engagiertes und freundliches Team bei der nachhaltigen
Entwicklung der Natura 2000-Gebiete.
Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich!
Sichern Sie sich Ihre berufliche Perspektive im Land Mecklenburg-Vorpommern jetzt!
Für das Management der Natura 2000-Gebiete in Vorpommern (EU Vogelschutzgebiete und Gebiete von gemeinschaftlicher Bedeutung) sind Sie im Bereich Managementplanung tätig.
- Sie erstellen Leistungsbeschreibungen und führen Vergabeverfahren und Auftragsvergaben durch, z.B. für Vogelkartierungen und Planungsleistungen
- Sie übernehmen die fachliche Steuerung der von den beauftragten Planungsbüros zu erbringenden Leistungen einschl. Überwachung und Prüfung der Leistungserbringung
- Sie beachten die EU-Vogelschutz-,die FFH-RL und die Natura-2000-LVO sowie weitere Rechtsvorschriften bei der Projektbearbeitung
- Sie erarbeiten selbständig Managementpläne für Natura 2000-Gebiete in Vorpommern und stimmen diese mit Behörden, Verbänden, Flächeneigentümern und -nutzern ab
- Sie übernehmen die fachliche Vorbereitung und Koordinierung von Arbeitsgruppen für die Erarbeitung von Managementplänen
- Sie führen Öffentlichkeitsbeteiligungen für in Arbeit befindliche Managementpläne durch
- Sie werten die Ergebnisse von öffentlichen Beteiligungen sowie der Arbeit in den Arbeitsgruppen aus und leiten Schlussfolgerungen zur Übernahme in den Managementplan ab
- ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung
- Ökologie,
- Biologie,
- Landschaftsökologie, Naturschutz oder
- Landnutzungs-/ Landschaftsplanung
- wünschenswert sind Kenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht, Naturschutzrecht, Vergaberecht und Förderrecht
- Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsfähigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit
- sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- analytisches Denkvermögen zur Erfassung der naturschutzfachlichen Komplexität
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- uneingeschränkte Außendienstfähigkeit
- nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 2 des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
- sicherer Umgang mit MS-Office und Kenntnisse in GIS-Anwendungen
- PKW-Führerschein mit FahrpraxisWir unterstützen Sie bei der Erlangung fehlender Spezialkenntnisse, bitte sprechen Sie uns an.
Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de