Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich öffentliche Sicherheit und Gewerbe - 30/0181 u. 30/0182
31 Stadtteile, 224 Quadratkilometer Fläche, Kurort und drittgrößter Industriestandort Niedersachsens: Die junge Großstadt Salzgitter mit ihren 107.000 Einwohnerinnen und Einwohnern hat viel zu bieten und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Sicherheit, Recht und Ordnung in Vollzeitbeschäftigung Personen für die
Sachbearbeitung (m/w/d) im Bereich öffentliche Sicherheit und Gewerbe
(EntgGr. 9a TVöD/VKA bzw. BesGr. A 8 NBesO)
Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Versetzung zur Stadt Salzgitter im Beamtenverhältnis möglich.
Die zu besetzenden Stellen sind teilzeitgeeignet.
Ihre wesentlichen Aufgaben sind:- Überwachungs- und Kontrolltätigkeiten im Bereich öffentliche Sicherheit und Gewerbe, z.B. Waffenaufbewahrung nach dem Waffengesetz
- Sondernutzungserlaubnisse nach dem Niedersächsischen Straßengesetz
- übertragene Reinigungspflichten der Anlieger nach der Straßenreinigungssatzung
- im Rahmen der Gefahrenabwehrverordnung
- Marktaufsicht über die Wochenmärkte, z.B. Überwachung des Wochenmarktgeschehens vor Ort
- Zuweisung von Standplätzen
- Anordnungen bei widerrechtlich abgestellten Fahrzeugen auf den Marktflächen treffen
- Gebühreneinnahme bei Tageshändlern/-innen
- Besoldung nach A 8 NBesO (3.014 € bis 3.833 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) bzw. Vergütung nach E 9a TVöD/VKA (3.448 € bis 4.703 € brutto bei Vollzeitbeschäftigung) je nach Entwicklungs- bzw. Erfahrungsstufe entsprechend der jeweiligen Vorerfahrung
- Gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- 30 Urlaubstage sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bzw. erfolgreich absolvierter Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 1, Fachrichtung Allgemeine Dienste
- Kenntnisse im Gewerbe- und/oder Ordnungsrecht sind wünschenswert
- Sichere Anwendung von Rechtsvorschriften, insbesondere im Rahmen der Eingriffsverwaltung, sind wünschenswert
- Überzeugungs- und Durchsetzungsvermögen
- Hohe soziale Kompetenz
- Beherrschen von Deeskalations- und Kommunikationstechniken bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Uneingeschränkte körperliche Fitness für den Außendienst sowie die Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- Sichere Anwendung der Microsoft Office-Standardsoftware
- Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B und die Bereitschaft, einen privaten PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wollen Sie Teil unseres Teams werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.05.2025 online über unser Karriereportal.
Um die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern zu verwirklichen, sind in dieser Entgeltgruppe Bewerbungen von Männern besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Fragen beantwortet Ihnen Herr Bonse gern unter der Telefonnummer 05341 / 839-3308.