meine.jobs Stellenmarkt
ARC
Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Bauingenieur/in Stadt Bad Oldesloe

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Bad Oldesloe
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
info@aik-sh.de
0431-570 65-0

Suche nach:Wenn die Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, verwenden Sie die Pfeile nach oben und unten, um sie zu überprüfen und die Eingabetaste, um die gewünschte Seite aufzurufen. Nutzer von Touch-Geräten können durch Berührung oder mit Wischgesten suchen.

Mitgliederbereich

[](https://www.aik-sh.de)

  • Kammer Vorstand
  • Eintragungsausschuss
  • Vertreter in Gremien außerhalb der AIK
  • Hauptausschuss
  • Schlichtungsausschuss
  • Geschäftsstelle
  • Ausschüsse des Hauptausschusses
  • Finanzausschuss
  • Zuständige Stelle für die Anerkennung ausländischer Ingenieurabschlüsse
  • Berufsordnungsausschuss
  • Sachverständigenausschuss
  • Meldungen und Positionen
  • Ehrenausschuss
  • Mitglieder Eintragung & Mitgliedschaft
  • Versorgungswerk
  • Rahmenverträge
  • Orientierungshilfen
  • Existenzgründung
  • Ehrenamt Login
  • Fortbildungswesen Fortbildungsordnung
  • Fortbildungen EIPOS
  • Pauschal anerkannte externe Fortbildungsanbieter
  • Hinweise zur Anerkennung externer Fortbildungsveranstaltungen
  • Sachverständigenwesen Sachverständige Sicherheits- und Gesundheits­schutz­koordinatoren
  • Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
  • Energieberater
  • Sachverständigenordnung
  • Informationen zum Sachverständigenwesen
  • Prüfungsordnung
  • Urteile zum Sachverständigenwesen
  • Wettbewerb + Vergabe Preise und Auszeichnungsverfahren
  • Registrierte Wettbewerbe in Schleswig-Holstein
  • Wettbewerbsergebnisse
  • Informationen der Kammer
  • Allgemeine Informationen + gesetzliche Bestimmungen
  • Register Fachpreisrichter
  • Register Wettbewerbsbetreuer
  • Preisrichterrichtlinie
  • Wettbewerbsstatistik
  • Baubehörden Gebäudemanagement Schleswig-Holstein (GMSH), Anstalt des öffentlichen Rechts
  • Kreisbauämter
  • Bauämter in kreisfreien Städten
  • Stadtbauämter
  • Staatliche Arbeitsschutzbehörde bei der Unfallkasse Nord
  • Kirchenbauämter
  • Straßenbauämter
  • Architektenblatt + Ingenieurblatt Deutsches Architektenblatt
  • Deutsches Ingenieurblatt
  • Recht Kammerrecht Urteile zum Sachverständigenwesen Sachverständigenordnung
  • Prüfungsordnung
  • Geschäftsordnung Sachverständigen-Prüfungsausschuss
  • Finanzen
  • Extern Satzung der Axel-Bundsen-Stiftung
  • Bundesrecht
  • Landesrecht
  • Stellenmarkt
  • Literatur + Arbeitshilfen
  • Digitalisierung + BIM
  • Praktikumsbörse Suchende Architektenbüros
  • Suchende Ingenieurbüros
  • Suchende Stadt- und Regionalplanungsbüros
  • Baukultur Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst Archiv der Jahre 2005 - 2020
  • Kinder-Architektur-Workshops
  • Axel-Bundsen-Stiftung Studentenwettbewerbe
  • Satzung der Axel-Bundsen-Stiftung
  • Jahresberichte
  • AAI Archiv
  • Verein zur Förderung des AAI
  • Architektur + X
  • Aus der Praxis für die Praxis
  • Architektur macht Schule Fortbildungen für Pädagogen und Didaktiker
  • Kontakte zu anderen Kammern und Organisationen
  • Projekte anderer Kammern und Organisationen
  • Links und Literatur
  • Weitere Initiativen
  • Axel-Bundsen-Stiftung
  • Berufsbilder
  • Schüler-Ingenieurwettbewerb Junior.ING
  • Aktionen zum Tag der Architektur
  • Schüler-Fotowettbewerbe der AIK
  • Mobiler Gestaltungsbeirat Geschäftsordnung des Mobilen Gestaltungsbeirats (MoGB)
  • Aktuelles
  • Bauherren Was leisten Architekten?
  • Was leisten Beratende Ingenieure + Ingenieure?
  • Was leisten Innenarchitekten?
  • Was leisten Landschaftsarchitekten?
  • Was leisten Stadtplaner?
  • Sachverständige Sicherheits- und Gesundheits­schutz­koordinatoren
  • Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige
  • Prüfingenieure/ -Sachverständige
  • Energieberater
  • Schlichtung
  • Wettbewerb + Vergabe Informationen der Kammer
  • Allgemeine Informationen + gesetzliche Bestimmungen
  • Wettbewerbsergebnisse
  • Register Fachpreisrichter
  • Register Wettbewerbsbetreuer
  • Preisrichterrichtlinie
  • Ideen für Bauherren
  • Gesellschafts­verzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

[](https://www.aik-sh.de)

Architekt/in, Bauingenieur/in Stadt Bad Oldesloe gesucht

Die Stadt Bad Oldesloe sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als

Architekt/in, Bauingenieur/in
für den Bereich Gebäude- und Energiemanagement (m/w/d)
(Entgeltgruppe 11, Kennziffer IV.30.3)

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die auch mit zwei Teilzeitkräften (jeweils 50%) besetzt werden kann.

Die Stadt Bad Oldesloe ist eine grüne Stadt mit guter Infrastruktur und vielen Freizeitmöglich-keiten. Neben der verkehrsgünstigen Lage bietet Bad Oldesloe auch als Wohnort mit ver-schiedenen Naherholungsgebieten, zahlreichen Grünflächen und Gewässern Lebensqualität. Die Verwaltung der Stadt Bad Oldesloe ist ein „mittelständiger Betrieb“ mit über 250 Kollegin-nen und Kollegen mit unterschiedlichsten Berufen.

Im Sachbereich Hochbau und Energiemanagement sind derzeit zehn Mitarbeiter/-innen erfolg-reich für die verantwortliche Umsetzung von Hochbaumaßnahmen sowie für die Durchführung von Instandsetzungs- und Unterhaltungsmaßnahmen der städtischen Gebäude zuständig. Das Team freut sich, wenn auch Sie Ihre Erfahrungen und Kenntnisse zukünftig bei der Stadt Bad Oldesloe einbringen möchten.

Ihre Aufgaben
  • Vorbereitung, Bauleitung und Abwicklung städtischer Bau- und Sanierungsmaßnah-men
Wir erwarten von Ihnen

- einen erfolgreichen Abschluss
- als Dipl.-Ing. (FH),
- als Bachelor der Fachrichtung Architektur, Hochbau oder
- in einem verwandten Studiengang
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung insbesondere in der verantwortlichen Bau-leitung sowie in der Durchführung und Abrechnung von Hochbaumaßnahmen.
- gute Kenntnisse der HOAI und des öffentlichen Vergaberechts und Erfahrungen in der Anwendung und Umsetzung dieser Vorschriften.
- Belastbarkeit und eine flexible Denkweise, Kommunikationsstärke, ein sicheres Auftre-ten und Verhandlungsgeschick
- Deutschkenntnisse auf mindestens Niveau C1 (Nachweis erwünscht, außer für Mutter-sprachler/-innen)
- Wünschenswert sind außerdem Kenntnisse der technischen Gebäudeausrüstung so-wie idealerweise in den Themenfeldern Arbeitssicherheit und Brandschutz.

Wir bieten Ihnen

- eine unbefristete Anstellung in Teil- oder Vollzeit
- eine Vergütung, je nach Qualifikation, bis zur EG 11 TVöD
- flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- 30 Tage Urlaub
- Heiligabend und Silvester dienstfrei
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- gute Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- moderne Verwaltungsgebäude in zentraler Lage
- einen technisch modern ausgestatteten und ergonomischen Arbeitsplatz
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- gemeinsame Veranstaltungen
- einen Willkommensordner, in dem alle wichtigen Informationen zu Ihrer Einstellung und Ihrem Arbeitsverhältnis zusammengefasst sind, um Ihren Einstieg so einfach wie nur möglich zu gestalten.

Für fachliche Fragen steht Ihnen Herr Göck unter der Telefonnummer 04531/ 504-450 gerne zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Diese richten Sie bitte mit tabellarischem Lebenslauf und aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer als zusammengefasste PDF-Datei an

bewerbung@badoldesloe.de

Bitte beachten Sie, dass der Eingang Ihrer Bewerbungsunterlagen nicht gesondert be-stätigt wird.
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu unseren Leistungen, Personalentwicklung,
Karriere, Datenschutz sowie dem Bewerbungsverfahren auf unserer Internetseite www.badoldesloe.de/karriere.

Allgemeine Informationen:
Die Stadt Bad Oldesloe möchte, dass sich die Menschen in unserer Stadt gleichermaßen res-pektiert und vertreten fühlen. Die Vielfalt unserer Gesellschaft sollte sich daher auch in unse-rer Stadtverwaltung widerspiegeln. Die Stadt Bad Oldesloe hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Berufsunterbrechungen aufgrund familiärer Tätigkeiten werden grundsätzlich nicht nachteilig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen erhalten selbstverständlich ebenfalls eine faire Chance und werden gemäß dem Sozialgesetzbuch IX bei gleicher fachli-cher und persönlicher Eignung berücksichtigt. Auch freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Anzeigendetails

Architekt/in, Bauingenieur/in

Markt 5, Bad Oldesloe

Vollzeit

Unternehmen

Stadt Bad Oldesloe

Markt 5

23843 Bad Oldesloe

04531 504-121
bewerbung@badoldesloe.de
www.badoldesloe.de
Ansprechpartner

Valeska Guschewski

Valeska.Guschewski@badoldesloe.de
Leiter*in Kreisplanung (m/w/d) gesucht | Bad Segeberg
Kontakt
Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein
Düsternbrooker Weg 71
24105 Kiel

T 0431-570 65-0
F 0431-570 65-25

info@aik-sh.de
www.aik-sh.de

Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Gender-Hinweis
Partner

Technische Hochschule Lübeck Fachbereich Bauwesen
Fachhochschule Kiel
Fachhochschule Westküste

Links zu Architekten- und Ingenieurkammern anderer Bundesländer

© 2025 Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste