meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadtverwaltung Esslingen Haupt- und Personalamt

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Vor 17 Tagen veröffentlicht
Vollzeit
Esslingen am Neckar
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 95.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Die Stadtverwaltung versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen.

Das Tiefbauamt der Stadt Esslingen am Neckar ist für die Infrastruktur im Bereich Straßen, Wege, Plätze mit Ingenieurbauwerken, Kanalisation und Gewässer verantwortlich. Das Team des Kanalbetriebes ist zuständig für die Instandhaltung und Reinigung der 310 km langen Kanäle, 16 Pumpwerke und 90 Regenüberlauf- und Rückhaltebecken der Stadt Esslingen.

Wir suchen, ab dem 01.09.2025, eine:n Auszubildende:n für den Ausbildungsberuf

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen (m/w/d)

Die Ausbildung:

Du hast Lust auf Technik und möchtest in einem umweltorientierten Berufsfeld tätig werden? Du möchtest aktiv dazu beitragen, das Leben unter der Stadt am Laufen zu halten? Dann lerne in der Ausbildung zum Umwelttechnologen (m/w/d) für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen beim Kanalbetrieb Esslingen, wie du Technologien zur Überwachung, Wartung und Sanierung von Rohrleitungsnetzen einsetzt. Unter anderem lernst du wie man mit speziellen Spülfahrzeugen Abwasserkanäle reinigt und diese mit der TV-Spezialkamera im Anschluss untersucht. An der Kanalisation gefundene Schäden lernst du zu reparieren. Außerdem lernst du die dazugehörigen abwassertechnischen Anlagen, wie z.B. Pumpwerke und Regenüberlaufbecken, kennen.

Die Ausbildung dauert drei Jahre und erfolgt beim Kanalbetrieb des Tiefbauamts Esslingen. Der Berufsschulunterricht findet in Bayern an der staatlichen Berufsschule Lauingen in Blockform statt. Während dieser Zeit wird ein Platz im Wohnheim zur Verfügung gestellt.

Wir bieten Dir

· Eine fundierte Ausbildung in einem zukunftsorientierten Berufsfeld

· Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem Ausbildungsbetrieb mit kultureller Vielfalt

· Täglich neue Aufgaben und spannende Herausforderungen

· Eine angemessene Ausbildungsvergütung nach TVAöD sowie den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

· Du bekommst den Preis des Jugendticket BW für den öffentlichen Nahverkehr komplett erstattet

· Willkommenstage und ein vielseitiges Fortbildungsangebot exklusiv für Auszubildende der Stadt Esslingen a. N.

Deine Aufgaben

· Erlernen der Grundlagen der Umwelttechnologie und der Rohrleitungsnetze

· Inspizieren und Reinigen von Becken, Schächten und Kanälen

· Erkennen und Beheben von Betriebsstörungen

· Computergestütztes Dokumentieren der Betriebsabläufe im Kanalsystem

Dein Profil

· Guter Hauptschulabschluss oder mittlere Reife

· Interesse an technischen Zusammenhängen und Umweltfragen

  • ein Sprachniveau von mind. B 1
  • Handwerkliches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise

· Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Engagement

Für inhaltliche und ausbildungsbezogene Anfragen steht Ihnen gerne Frau Nicole Petsch (Telefon 0711/3512-2866) oder Herr Andre Gäbelein (0711/3512-2703) aus dem Tiefbauamt zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an unsere Ausbildungsleiterin Frau Marie-Christine Klauck (Telefon 0711/3512-2138) im Personalamt. Weitere Infos finden Sie außerdem auf unserer Homepage www.esslingen.de/ausbildung.

Die Stadt Esslingen a. N. fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Ergebnisliste