meine.jobs Stellenmarkt
STR
Struktur-u.Genehmigungsdirek- tion Nord

Sachbearbeitungsstelle im Fachgebiet Raumordnung, Landesplanung

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Trier
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) ist eine Obere Landesbehörde in Rheinland-Pfalz mit einem vielseitigen Aufgabenspektrum. Von der Überwachung der gewerblichen Bestimmungen, über den Schutz unseres Bodens, der Gewässer und der Natur sorgen wir dafür, dass die Menschen in den Regionen Mittelrhein und Trier in einer gesunden Umwelt leben können.

Die wichtigsten Informationen über unsere Behörde sind in diesen Kurzfilmen zusammengefasst.

In der Abteilung 4 - Raumordnung, Naturschutz, Bauwesen - ist in der Geschäftsstelle der Planungsgemeinschaft Region Trier des Referates 41 - Raumordnung, Landesplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Trier eine unbefristete Vollzeitstelle

einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d)

  • Fachgebiet Raumordnung, Landesplanung -

zu besetzen.

Das Referat ist als obere Landesplanungsbehörde in Fragen der Raumordnung und Landesplanung Ansprechpartner für 14 untere Landesplanungsbehörden, Kommunen und Projektträger. In das Referat sind die Geschäftsstellen der Planungsgemeinschaften Region Trier und Mittelrhein-Westerwald eingegliedert.

Die Planungsgemeinschaft Region Trier (PLG) hat als Körperschaft des öffentlichen Rechts in der Region Trier die Aufgaben der Regionalplanung sowie des regionalen raumordnerischen Berichtswesens, erarbeitet Beiträge zur Regionalentwicklung und wirkt an der grenzübergreifenden Koordinierung der Raumentwicklung in der europäischen Großregion mit.

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:

· Grundlagen der Regionalplanung, raumordnerisches Berichtswesen: Mitarbeit an Regionalplan, regionalen Entwicklungskonzepten und regionalen Raumordnungsberichten; Erfassung, Pflege, Auswertung statistischer Daten und deren Aufbereitung auch zur Verknüpfung mit dem Geographischen Informationssystem (GIS)

· Verfahrensbeteiligungen: Abwicklung und vorbereitende Auswertung von Beteiligungsverfahren in eigenen Planverfahren der PLG; Vorbereitung und Erarbeitung von Stellungnahmen der PLG zu Vorhaben Dritter; Abstimmung mit den kommunalen Planungsbehörden

· Sitzungsdienst / Gremien: Unterlagenvorbereitung zu Gremiensitzungen, Protokollführung; technische Betreuung von Sitzungen, insbesondere im Hinblick auf digitale Präsentationen

· Organisations- und Verwaltungstätigkeiten, Öffentlichkeitsarbeit: Mitwirkung bei Aufstellung und Vollzug des kommunalen Haushalts (Doppik); Vorbereitung der Anmeldungen zum Landeshaushalt; Mitwirkung bei Bekanntmachungen und Presseterminen der PLG, Erstellung von Vorlagen für Veröffentlichungen der PLG; Pflege und Weiterentwicklung der Website der PLG

· Mitwirkung an den übrigen Aufgaben zu Regionalplanung und -entwicklung der Planungsgemeinschaft

Sie bringen mit

· abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung Raum- und Umweltplanung (Dipl.-Ing. (FH) oder Bachelor of Science/of Engineering) oder abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium der Fachrichtung Verwaltung (Bachelor of Arts oder Dipl.-Verwaltungswirt/in) oder eines vergleichbaren Studiengangs

Bewerben können sich auch Studierende, die spätestens bis zum 30.09.2025** die Abschlussprüfung eines des o.g. Studiengangs erfolgreich bestanden haben. Sollten Sie bereits über aussagekräftige Ergebnisse von Teilprüfungen verfügen, wird um deren Vorlage gebeten.

Vorzugsweise verfügen Sie über folgende Kompetenzen:

· ausgeprägtes analytisches Denkvermögen sowie strukturierte, sorgfältige Arbeitsweise

· gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen

· hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit

· Flexibilität und Teamfähigkeit

· gute EDV-Kenntnisse in den Standard-MS-Office-Anwendungen

· EDV-Kenntnisse in den Bereichen Präsentation, Internet und GIS-Anwendung (QGIS) sowie Kenntnisse im Bereich der Doppik bzw. die Bereitschaft zur Aneignung entsprechender Fähigkeiten

· einschlägige Berufserfahrung ist von Vorteil

Wir bieten Ihnen

· einen sicheren und verantwortungsvollen Arbeitsplatz je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen im Beamten- oder Beschäftigtenverhältnis (3. Einstiegsamt, Besoldungsgruppe A 10 LBesG oder vergleichbare Entgeltgruppe nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder - TV-L).

  • eine abwechslungsreiche, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit ineiner modernen Umweltverwaltung
  • flexible Arbeitszeiten und individuelle Modelle der Telearbeit
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • umfangreiches und bedarfsorientiertes Fort- und Weiterbildungsangebot
  • eine Berufstätigkeit in einem attraktiven Umfeld mit hoher Lebensqualität

Was uns wichtig ist:

Im Rahmen des Landesgleichstellungsgesetzes wird eine weitere Erhöhung des Frauenanteils angestrebt. Daher besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Erfahrungen und Fertigkeiten, die durch Familienarbeit oder ehrenamtliche Tätigkeit erworben wurden, werden bei der Beurteilung der Qualifikation im Rahmen des § 8 Abs. 1 Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt.

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Rahmenbedingungen und Maßnahmen auf der Grundlage der Selbstverpflichtung „DIE LANDESREGIERUNG - EIN FAMILIENFREUNDICHER ARBEITGEBER“.

Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen aller Altersgruppen, unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Orientierung.

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Nähere Informationen über die Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord sind im Internet unter SGD Nord zu ersehen.

So bewerben Sie sich bei uns:

Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen wir gerne online bis zum 18.05.2025 unter Interamt (Stellen-ID 1292168 ) entgegen. Bitte geben Sie die Kennziffer 12/2025/TR-41 an.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.

Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste