meine.jobs Stellenmarkt
MIN
Ministerium für Klimaschutz; Landwirtschaft;ländliche Räume und Umwelt M-V Land MV

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Wasserrecht und -wirtschaft

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Vollzeit
Schwerin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Mecklenburg-Vorpommern ist geschäftsführendes Land für das Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden, Abfall (LFP). Dies ist ein bundesweites Förderprogramm, eingerichtet von den Länderarbeitsgemeinschaften LAWA, LABO und LAGA zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von Normen und Regelwerken mit dem Ziel eines bundeseinheitlichen wasser-, bodenschutz- und abfallrechtlichen Vollzuges. Wenn Sie Interesse haben, die Geschäftsstelle dieses Programms zu führen und dadurch in der Umweltverwaltung an einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Wasserressourcen teilhaben möchten, bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Aufgaben
  • Aufgaben im Zusammenhang mit der Führung der Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern für das Länderfinanzierungsprogramm Wasser, Boden, Abfall (LFP)
  • Bearbeitung rechtlicher Regelungen für das LFP: Ländervereinbarung, Durchführungsgrundsätze, Förderrichtlinie
  • Erstellen und Fortschreiben eines Muster-Werkvertrages und eines Muster-Zuwendungsbescheides
  • Abstimmung der grundlegenden Dokumente mit den obersten Behörden der Länder sowie den Länderarbeitsgemeinschaften
  • Erstellen von Tätigkeitsberichten und Beschlussvorlagen für die Länderarbeitsgemeinschaften Wasser (LAWA), Boden (LABO) und Abfall (LAGA)
  • Beratung von Antragstellern und Projektpartnern
  • Programmplanung und -durchführung: Titelbewirtschaftung, Fertigung von Zuwendungsbescheiden, Führen des Zuwendungsverfahrens, Beschaffung von Leistungen/Werkverträgen, Abschluss von Verträgen mit Projektträgern, Vertragscontrolling
  • Bewirtschaftung der Haushaltsmittel des LFP
  • Gestaltung und Pflege des LFP-Internetauftritts
Ihr Profil
  • ein mit einem Bachelorgrad oder einem gleichwertigen Abschluss abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Öffentliche Verwaltung, alternativ Abschluss als Verwaltungsfachwirtin bzw. Verwaltungsfachwirt, Verwaltungsbetriebswirtin bzw. Verwaltungsbetriebswirt oder erfolgreicher Abschluss des Angestelltenlehrgangs A II
  • wünschenswert sind fachliche Kenntnisse bzw. Erfahrungen im Zuwendungs- und Verwaltungsrecht
  • nachgewiesene Sprachkenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift - mindestens Sprachniveau C 1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (Diese Voraussetzung wird bei deutschen Muttersprachlerinnen bzw. Muttersprachlern als erfüllt angesehen. Andere Bewerbende bringen bitte ein entsprechendes Sprachzertifikat bei.)
  • sicherer Umgang mit der Bürostandardsoftware (Word, Excel, Outlook)
  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, Verhandlungsgeschick
  • gutes Zeitmanagement und positive Dienstleistungsorientierung, Teamfähigkeit und Entscheidungssicherheit
  • ausgeprägtes Organisationsvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste