Studium Pflegefachmann/frau 7 Semester
Die GLG Gesellschaft für Leben und Gesundheit mbH ist der größte Verbund von Gesundheitsunternehmen im Nordosten Brandenburgs und umfasst unter anderem fünf Krankenhäuser, eine Fachklinik für Rehabilitation, Medizinische Versorgungszentren und ein ambulantes Rehabilitationszentrum. Die der GLG angehörigen Unternehmen beschäftigen zusammen mehr als 3.600 Mitarbeiter und sind damit der größte Arbeitgeber in der Region.
· arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersfürsorge
· interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabengebiete und Gestaltungsspielraum, in denen die Qualität der Pflege einen hohen Stellenwert hat
· Mitarbeiterrabatte bei namhaften Herstellern im Rahmen des GLG-Benefits
· GLG-Bikes für Berufspendler
· Gesundheitsförderung und Ferienlager für die Kinder unserer Mitarbeiter/innen
· sehr attraktive Ausbildungsvergütung
Zu den Studieninhalten gehören:
· exzellente Ausbildung für die direkte Gesundheitsvorsorge sowie die Kompetenzen zur selbstgestalteten Mitwirkung bei der Heilung, Erkennung und Verhütung von Krankheiten
· Kombination der integrierten beruflichen Ausbildung und den Erwerb von pflegewissenschaftlichen Forschungs- und digitalen Kompetenzen
· professionelle Pflege praxisorientiert und ganzheitlich unter den Aspekten der Prävention, Kuration, Rehabilitation und des Palliativ Care zur Wiedererlangung, Verbesserung, Erhaltung und Förderung der physischen und psychischen Gesundheit des Menschen
· Qualitätssicherung der Pflege evidenzbasiert mit interprofessionellem Ansatz
· individuelles und systemisches Case Management (Fallmanagement)
· Konzeption, Planung, Durchführung und Evaluation von pflegerelevanten Projekten, aktive Teilnahme an Forschungsprojekten, um Innovationen in der Gesundheitsbranche voranzutreiben
Studienorte:
Praxis:
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde
GLG Martin Gropius Krankenhaus
GLG Kreiskrankenhaus Prenzlau
GLG Krankenhaus Angermünde
GLG Fachklinik Wolletzsee
GLG Ambulante Pflege & Service
Theorie:
Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde
Vertragsinformationen:
Studienbeginn: Wintersemester 2024
Studiendauer: 7 Semester
Finanzen: Ausbildungsvergütung
- Hochschulzugangsberechtigung nach § 9 BbgHG
- Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit, Sorgfältigkeit, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit
- Interesse an medizinischen Sachverhalten
- Freude im Umgang mit Patienten vom Kindes- bis ins hohe Lebensalter
- Kontaktfreude mit gutem Einfühlungsvermögen
Ansprechpartnerin für Rückfragen:
Frau Liane Zimmermann, Ausbildungs- und Studienkoordinatorin der GLG, Tel.: 03334 69 - 2441
Ihre vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an Bewerbung.Pflege@glg-mbh.de ein.