Führungskraft Instandhaltung u. Serviceleistungen
Die Wolfsburger Entwässerungsbetriebe (WEB) reinigen das Abwasser für die Bürgerinnen und Bürger der Städte Wolfsburg und Königslutter am Elm und der Samtgemeinde Boldecker Land. Das Arbeitsgebiet der drei Entsorgungsgebiete umfasst eine Fläche von 400 km² mit einer Kanallänge von rund 1.400 km. Die WEB betreibt eine Großkläranlage und vier kleinere Kläranlagen.
Das Großklärwerk Wolfsburg-Stahlberg ist die zentrale Kläranlage der WEB. Hier werden die Abwässer von mehr als 140.000 Bürgerinnen und Bürgern der Region gereinigt. Die Kläranlage verfügt über eine vollbiologische Reinigungsstufe, eine anaerobe Klärschlammbehandlung mit der Erzeugung von Klärgas zur Strom- und Wärmeversorgung und eine Phosphorrückgewinnung als deutschlandweites Innovationsprojekt. Im Bau befindet sich eine Membranfiltrationsanlage mit zugehöriger Siebanlage und Pumpstation. Eine weitergehende Reinigungsstufe zur Entfernung von Spurenstoffen ist in Planung und wird vom Land Niedersachsen gefördert.
Das Wolfsburger Modell des Abwasserrecyclings zur Nutzung des gereinigten Abwassers in der Landwirtschaft ist überregional bekannt.
Für die Abteilung WEB-2 „Klärwerke und Pumpstationen“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Zum nächstmöglichen Termin / unbefristet / bis E 12 TV-V
Was Sie bei uns bewegen:
- Sie sind verantwortlich für die disziplinarische und fachliche Führung der Mitarbeiter der Bereiche Instandhaltung und Serviceleistungen (Schlosserei, Elektro-Werkstatt und Labor)
- Sie koordinieren die Arbeiten und legen die Prioritäten der Aufgabenerledigung fest
- Sie erarbeiten Grundsätze und Standards der Aufgabenerledigung in den jeweiligen Bereichen
- Sie überwachen die Arbeitserledigung und sichern die Qualität der Arbeiten
- Sie sorgen für die Einhaltung der relevanten Arbeitssicherheitsvorschriften und koordinieren die erforderlichen Schulungen der Mitarbeiter
- Der Schutz der Umwelt ist unser Auftrag!
- Abgeschlossene technische Ausbildung zum Bachelor, Master oder Dipl. Ingenieur
- Mehrjährige Führungserfahrung
- strukturiertes Verständnis und analytische Fähigkeiten für technische Sachverhalte
- Durchsetzungsvermögen und die Fähigkeit zur kooperativen Personalführung
- Eigenverantwortliche und zuverlässige Erledigung der übertragenden Aufgaben
- Fahrerlaubnis mindestens für die Klasse B
- Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten
- eine unbefristete und zukunftssichere Stelle im öffentlichen Dienst
- Bezahlung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- ein attraktives Umfeld für Ihre wertvolle Arbeit
- unseren Mitarbeiter*innen ermöglichen wir beste Voraussetzungen, um Beruf und Familie zu vereinbaren
- individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Jobticket
- Angebot des Fahrradleasings und EgymWellpass
- 30 Tage Urlaub sowie der 24.12. und 31.12 dienstfrei
Wir fördern die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter, Religion, Weltanschauung und sexueller Identität. Schwerbehinderte und Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerberinnen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Frau Seeger (05361 28-1221), Hr. Stüben (05361 28-1220) für Fragen zum Arbeitsgebiet oder Frau Picht-Spannuth (05361 28-1286) für Personalrechtsfragen gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung erbitten wir bis zum 16.05.2024 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins an:
Wolfsburger Entwässerungsbetriebe
Postfach 10 03 36
38403 Wolfsburg
Email: web@web.wolfsburg.de
Gemäß DS-GVO weisen wir Sie darauf hin, dass die von Ihnen angegebenen Daten zur Person von der WEB zur jeweiligen Zweckerfüllung erhoben, gespeichert und verarbeitet sowie bei Erforderlichkeit an berechtigte Dritte übermittelt werden.