SB 1466 Ingenieur/in (w/m/d) - Elektrotechnik | Braunschweig | meine.jobs
meine.jobs Stellenmarkt
DAS
Das DLR Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.

SB 1466 Ingenieur/in (w/m/d) - Elektrotechnik

Vor einem Monat veröffentlicht
Teilzeit
Braunschweig
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Kennziffer: 1466
Arbeitsort: Braunschweig
Eintrittsdatum: 01.07.2025
Karrierestufe: Berufserfahrene; Absolventinnen & Absolventen
Beschäftigungsgrad: Teilzeit; Vollzeit
Dauer der Beschäftigung: 3 Jahre
Vergütung: Die Vergütung erfolgt gemäß der jeweils geltenden Tarifverträge des öffentlichen Dienstes (Bund).

Herzlich willkommen am Institut für Flugsystemtechnik. Im Zentrum unserer Arbeit steht das Zusammenspiel von Flugzeugkonfiguration, Pilotinnen und Piloten und moderner Flugsystem-Technologie. Von der Flugdynamik bis zu unbemannten Luftfahrzeugen, von der Simulation bis zum realen Flugversuch - wir analysieren, testen und entwickeln Innovationen, die das Fliegen der Zukunft prägen.

Das erwartet dich

In der Abteilung Flugversuchstechnik und IT des Instituts für Flugsystemtechnik werden die technischen Voraussetzungen für die Durchführung von Flugversuchen mit den Luftfahrzeugen des DLR geschaffen. Dieses besteht im Wesentlichen in der Integration von Sensorik und Messsystemen im Rahmen der Flugversuchsinstrumentierung. Ein wesentlicher Bestandteil ist dabei die Modifikation von Luftfahrzeugen durch die Einrüstung von versuchsspezifischen Komponenten (z.B. Geräte, Kabel), deren Lufttüchtigkeit durch Nachweise gewährleistet sein muss, die konform zu den Regeln des Entwicklungsbetriebs des DLR auszuführen sind.

Deine Aufgaben
  • Entwicklung von elektrischen Versuchsanlagen für DLR-Luftfahrzeuge
  • Durchführung von Messungen zur elektromagnetischen Verträglichkeit
Das bringst du mit
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Luft- und Raumfahrtelektronik (Diplom FH / Bachelor) oder einem anderen für die Tätigkeit relevanten Studiengang
  • gute Kenntnisse im Bereich der elektromagnetischen Verträglichkeit
  • gute Programmierkenntnisse (C, Python, Labview)
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Das bieten wir dir

Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Ergebnisliste