meine.jobs Stellenmarkt
SEN
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

Firmenticketangelegenheiten der SenBJF, Abwesenheitsvertretung IV AbtL Sekr, Mitarbeit in der operat

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Befristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,7 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

ist dafür verantwortlich, dass alle Berlinerinnen und Berliner gute Bildungsmöglichkeiten haben - von der frühkindlichen Bildung in der Kita bis zu einem guten Schulabschluss für eine Berufsausbildung oder ein Hochschulstudium. Sie schafft den Rahmen, dass sich junge Menschen und Familien in dieser Stadt wohlfühlen können und gewährleistet Förderung und Unterstützung in allen Lebenslagen. Insgesamt sind rund 50.000 Beschäftigte an den Berliner Schulen tätig. Hiervon sind in den Fachabteilungen des ministeriellen Teils der Senatsverwaltung rund 2 000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für grundsätzliche und operative Aufgaben zuständig.

Zur Verstärkung ihres Teams sucht die Abteilung IV der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) voraussichtlich ab 09.06.2025 eine Mutterschutz-/Elternzeitvertretungskraft für das Aufgabengebiet

Firmenticketangelegenheiten der SenBJF, Abwesenheitsvertretung IV AbtL Sekr, Mitarbeit in der operativen Schulaufsicht der Abteilung IV (m/w/d)

Kennziffer 51/25

befristet bis zum Ende der Elternzeit der originären Stelleninhaberin, längstens bis zum 21.07.2027

Entgeltgruppe: E 6 TV-L als Tarifbeschäftigte/r

Besetzbar in Teilzeit, Vollzeit.

Bei Vollbeschäftigung beträgt die Wochenarbeitszeit 39 Stunden und 24 Minuten.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst
  • Bearbeitung von Firmenticketangelegenheiten der Beschäftigten der SenBJF (im Homeoffice möglich)
  • Bearbeitung der Postfacheingänge (Bestellung, Tarifwechsel, Änderung der Zahlweise, Kündigung) über das SenBJF Firmenticketpostfach inkl. Rückmeldung an die/den Antragstellende/n
  • Prüfung und Bearbeitung der Anträge im BVG-Firmenportal
  • Abgleich der monatlichen Austrittslisten der Beschäftigten der SenBJF mit den Bestandsdatensätzen des BVG-Firmenportals zur Sicherstellung der Beendigung des in Anspruch genommenen Firmentickets
  • Rückmeldung/Information an die Personalstelle (ZS P)
  • Ansprechpartner/in für die Beschäftigten der SenBJF in allen Firmenticketangelegenheiten
  • Abwesenheitsvertretung IV AbtL Sekr (Anwesenheit im Büro zwingend erforderlich)
  • Sekretariatsaufgaben für die Abteilungsleitung wie z.B. Terminkoordination, Vor- und Nachbereitung von Sitzungen, Koordination und Überwachung des Posteingangs/Postausgangs
  • Bearbeitung von Schriftlichen Anfragen und Petitionen
  • Büroleitungstätigkeiten wie z.B. Pflegen von Urlaubs- und Krankheitstagen, Mehrzeitausgleichen, Freistellungstagen für den Bereich IV AbtL einschließlich der Pflege in IPV, sowie Erfassen neuer Mitarbeiter/innen dieses Personenkreises in FAMOS
  • Abteilungsbezogene Sonderaufgaben und -aufträge der Abteilungsleitung
  • Mitarbeit in der operativen Schulaufsicht der Abteilung IV (teilweise im Homeoffice möglich)
  • Mitarbeit bei Genehmigung und Abrechnung von PKB-Mitteln mittels Fachverfahren ProFiskal
  • Mitarbeit bei Genehmigung und Abrechnung von BUT-Mitteln mittels Fachverfahren ProFiskal.
  • Mitarbeit bei der Besetzung von Prüfungs- und Berufsbildungsausschüssen der Kammern
  • Mitarbeit beim Verfahren der Vergabe von ÖPNV-Tickets für Auszubildende, die von der Berufsschulpflicht befreit sind, u.a. Bestellung und Verwaltung der entsprechenden Hologramme über das Funktionspostfach
  • Mitarbeit bei der Erfassung und Bearbeitung von Langzeiterkrankungs- und Gesundmeldungen mit dem Fachverfahren LIV
Sie bringen mit
  • Für Tarifbeschäftigte: Abschluss einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement bzw. Bürokauffrau/mann, Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten (z.B. Verwaltungslehrgang I)
  • Wünschenswert: mindestens 1-jährige Tätigkeit in einer öffentlichen Verwaltung
  • Die vollständigen Stellenanforderungen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil unter der Schaltfläche / Button " weitere Informationen " (unten am Ende der Ausschreibung).
Wir bieten Ihnen
  • eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.
  • die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.
  • eine attraktive Bezahlung, die sich für Tarifbeschäftigte nach dem TV-L bzw. für außertariflich Beschäftigte nach den AT-Bezahlungsrichtlinien des Landes Berlin und im Beamtenverhältnis nach dem Landesbesoldungsgesetz Berlin richtet.
  • eine zusätzliche Altersvorsorge über die VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder).
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten. Sie können bei Bedarf ein Eltern-Kind-Zimmer nutzen oder es kann nach Maßgabe vorhandener Plätze ggf. ein Platz in einer nahegelegenen Kindertagesstätte vermittelt werden. Wir sind vom audit berufundfamilie als familienbewusste Arbeitgeberin zertifiziert.
  • ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.
  • eine gute Erreichbarkeit Ihres Arbeitsplatzes mit öffentlichen Verkehrsmitteln , fü

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Ergebnisliste