Technische Beratung (m/w/d) (Agentur für Arbeit Chemnitz, Dienstort Leipzig)
Technische Beratung (m/w/d)
Referenzcode: 2025_E_001598
Agentur für Arbeit Chemnitz, Dienstort Leipzig
Beschäftigungsbeginn: 01.08.2025
Vertragsart: unbefristet
Vergütung: TE II (A 13)
ArbeitsumfeldEngagement für Menschen und Gesellschaft: dafür steht die Bundesagentur für Arbeit (BA). Wir beraten. Wir sichern. Wir entwickeln und unterstützen. Rund 113.000 Mitarbeitende leisten dazu täglich ihren Beitrag, um gemeinsam das Leben unserer Kundinnen und Kunden ein Stück besser zu machen.
„Als Sicherheitsingenieur berate ich die Verantwortlichen des Arbeitsschutzes, damit meine Kolleginnen und Kollegen in den Agenturen und Jobcentern sicher arbeiten können und dabei gesund bleiben. Durch meine neutrale Beratung unterstütze ich, dass Menschen mit Einschränkungen gleichwertig am Arbeitsleben teilhaben können.“ Das sagt unser Technischer Berater Jörg.
Sie besitzen die Fähigkeit, auf Menschen zuzugehen und technische Sachverhalte einfach zu erklären?
Dann sind Sie beim Technischen Beratungsdienst in der BA genau richtig. Werden Sie Teil der größten Dienstleisterin für den deutschen Arbeitsmarkt und wirken Sie aktiv am Erhalt von Arbeitsplätzen mit. Gemeinsam machen wir Menschen Mut, bringen sie voran und unterstützen gleichzeitig Unternehmen.
- Sie erstellen Gutachten und Stellungnahmen bzgl. Leistungen zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben.
- Sie beraten Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Fragen der Inklusion und Prävention.
- Außerdem beraten Sie zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung.
Dazu führen Sie selbständig fachliche Analysen durch, indem Sie z.B. Arbeitsplätze vor Ort besichtigen, zu möglichen technischen Hilfsmitteln recherchieren und individuelle Lösungsvorschläge entwickeln.
- Innerhalb der Bundesagentur für Arbeit unterstützen Sie Führungskräfte in Fragen der Arbeitssicherheit und richten für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergonomische Arbeitsplätze ein.
- einen (Fach-) Hochschulabschluss als Ingenieur/-in.
- eine mindestens zweijährige Berufserfahrung als Ingenieur/-in mit Aufgaben und Anforderungen, die mit der Tätigkeit vergleichbar sind.
- eine Zusatzqualifikation zur/zum Sicherheitsingenieur/-in (Fachkraft für Arbeitssicherheit), bzw. die Bereitschaft, diese auch nach erfolgter Tätigkeitsaufnahme berufsbegleitend zu erwerben
- fundierte Kenntnisse von Präsentations- und Moderationstechniken
- vertiefte arbeitswissenschaftliche Kenntnisse
- vertiefte Kenntnisse der Arbeitsschutzgesetze
- Reisebereitschaft überwiegend im regionalen Agenturbereich. Überregionale Dienstreisen sind ebenfalls möglich.
Die fachliche Kompetenz ist wichtig, aber genauso wichtig für eine Karriere bei der BA ist Ihre Persönlichkeit. Wenn Sie zusätzlich noch folgende Eigenschaften mitbringen, dann sind Sie bei uns richtig:
- stark kundenorientiertes Handeln, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie Fingerspitzengefühl im Umgang mit Menschen
- eine positive Grundeinstellung gegenüber allen Menschen sowie eine hohe Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung in der Bundesrepublik Deutschland
- ein Festgehalt nach der Entgeltgruppe II, Entwicklungsstufe 1 des Tarifvertrags für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/batarifvertrag), (derzeit rund 4.695 € mtl. brutto)
- vielfältige Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen
- flexible Arbeitszeitmodelle, z.B. Mobilarbeit und Teilzeit, unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ausgewogene Work-Life Balance, vielfältige Gesundheitsangebote und 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr (bei einer Verteilung der Arbeitszeit auf 5 Tage pro Woche), der 24.12. und 31.12. sind zudem arbeitsfrei
- eine betriebliche Altersvorsorge sowie eine Jahressonderzahlung
- Chancengleichheit, kulturelle Vielfalt und barrierefreie Arbeitsumgebung - bei uns zählt der Mensch.
- UND vor allem eins: eine sinnstiftende Tätigkeit zum Wohl der Allgemeinheit!
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Auf die ausgeschriebene Stelle können sich auch an Teilzeitbeschäftigung Interessierte bewerben.
Steigen Sie ein und unterstützen Sie die BA bei der Erfüllung ihres gesellschaftlichen Auftrags! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung.
Wir beabsichtigen, in den KW 23 bis 25 diesen Jahres die Auswahlgespräche zu führen und bitten Sie, uns bereits im Rahmen der Bewerbung mitzuteilen, ob Sie in dieser Zeit hierfür zur Verfügung stehen.