meine.jobs Stellenmarkt
LAN
Landkreis Merzig-Wadern

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d)

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Merzig
Befristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Landkreis Merzig-Wadern stellt zum 1. August 2025 mehrere

Sozialpädagogische Fachkräfte (m/w/d) in der KiTa-Sozialarbeit

ein. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (39 Std./Woche) oder Teilzeit (19,5 Std./Woche oder 30 Std./Woche). Alle Stellen sind zunächst befristet für ein Jahr zu besetzen. Der Einsatz erfolgt in verschiedenen Kindertagesstätten im Landkreis.

Ihre Aufgaben
  • Einzelfallberatungen mit Familien im Hinblick auf Erziehungsfragen, Erläuterung von Unterstützungsmöglichkeiten für die Kinder (Ergo, Logo, etc.)
  • Unterstützung bei Behördengängen und beim Ausfüllen von Anträgen, Begleitung beim Übergang von der Kita zur Grundschule
  • Ausarbeitung und Umsetzung von Gruppenangeboten für Eltern/Erziehungsberechtigte zu spezifischen Themen im Krippen-/ Kindergartenalter (Elternschule)
  • Beziehungsarbeit
  • Durchführung von offenen Angeboten für Familien (z. B. Elterncafé, Elternkurse); diese bieten die Möglichkeit niedrigschwellig Kontakt zu den Eltern/ Erziehungsberechtigten herzustellen und so mit diesen eine Arbeitsbeziehung herzustellen
  • Offene Sprechstunde, sowohl für aktuelle Bedarfe der Eltern/ Erziehungsberechtigten als auch für Anliegen der Fachkräfte
  • Vorbereitung von Elterngesprächen
  • Organisation und Durchführung von Einzelfallbesprechungen in der Kita, Unterstützung der Fachkräfte bei der Umsetzung geplanter Maßnahmen
  • Punktuelle Teilnahme an Kita-Dienstbesprechungen zum Austausch im multiprofessionellen Team mit gegenseitigen Einblicken in die jeweiligen Arbeitsfelder
  • Austausch und Planung mit der Kita-Leitung über aktuelle Entwicklungen, Problemlagen und Handlungsbedarfe
  • Vernetzungstreffen und Teilnahme an Arbeitskreisen, sowohl im Sozialraum als auch landkreisintern
  • Teilnahme an Teamsitzungen der Kitasozialarbeiter
  • Dokumentation von Tätigkeiten, Fällen, Beratungen, Netzwerkarbeit
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung; alternativ erfolgreich abgeschlossener Studiengang der Kindheitspädagogik, Erziehungswissenschaften bzw. Pädagogik (Dipl.) mit entsprechender Berufserfahrung
  • sehr gute Kenntnisse im Bereich kindeswohlgefährdender Aspekte
  • ausgeprägte Beratungs- und Methodenkompetenz
  • eine strukturierte, selbstständige und organisierte Arbeitsweise
  • Ressourcenorientierung
  • Belastbarkeit, Reflexionsfähigkeit und Rollenklarheit
  • Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Reisekostenerstattung zu dienstlichen Zwecken einzusetzen
  • Nachweis über vollständigen Impfschutz gegen Masern (2 Impfungen)

Die Bezahlung richtet sich nach Entgeltgruppe S 12 TVöD.

Der Landkreis Merzig-Wadern verfügt über einen Frauenförderplan. Frauen werden bei gleicher Qualifikation in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) senden Sie bitte bis zum 27\. April 2025 ausschließlich online über die Internetplattform www.interamt.de, ID 1286336.In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte prüfen Sie daher in dieser Zeit regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang und Spam-Ordner.

Landkreis Merzig-Wadern

Die Landrätin

Daniela Schlegel-Friedrich

Ergebnisliste