meine.jobs Stellenmarkt
Landkreis Rostock
Landkreis Rostock

Projektingenieur (m/w/d) Technische Gebäudeausstattung/ Energiemanagement

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Güstrow
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Der Landkreis Rostock bietet eine perfekte Mischung aus natürlicher Ruhe und lebendigem Kleinstadtleben. Vier Städte in unserer Region sind Güstrow, Bad Doberan, Bützow und Teterow - hier befinden sich neben den Kreishäusern und Verwaltungseinrichtungen auch einige unserer Schulen und Kultureinrichtungen, deren Leitung in unserer Hand liegt. Als TGA Ingenieur (m/w/d) sind Sie zuständig für abwechslungsreiche Projekte wie Sanierungen, Neu- und Umbauten, Erweiterungen oder Modernisierungen und vieles mehr. Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Service und Gebäudemanagement suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte und qualifizierte TGA Fachingenieure (m/w/d) . Die Stelle ist unbefristet und am Standort Güstrow angesiedelt.

Arbeitsort

  • Güstrow

Arbeitsbeginn

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Das sind Ihre Aufgaben
  • Kontrolle, Instandhaltung und Erneuerung technischer Anlagen an kreiseigenen Liegenschaften, wie Schulen und Verwaltungsgebäuden (Wartung, Instandsetzung, Rückführung in funktionsfähigen Zustand, Erneuerung)
  • Bestandsaufnahmen, Ermittlung der Sanierungs- bzw. Erneuerungszyklen, Kostenschätzungen, energietechnische Analysen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen
  • Planung und Durchführung von kleinen Instandhaltungsmaßnahmen der kreiseigenen technischen Anlagen bezogen auf alle Leistungsphasen der HOAI (z. B. Heizung, Klima- und Lüftungsanlagen und dazugehörige Regelungen und Steuerungen)
  • Erweiterung der zentralen Gebäudeleittechnik für alle kreiseigenen Liegenschaften
  • Projektsteuerung über alle Leistungsphasen der HOAI als Bauherrenvertretung mit Überwachung von Kosten, Terminen, Bauausführung, Qualität und Abrechnung des Projektes
  • Ausrichtung der technischen Maßnahmen auch unter Berücksichtigung der Energieeffizienz und des Einsatzes erneuerbarer Energien
  • Ausarbeitung von Architekten- und Fachplanerverträgen, deren Prüfung und Abrechnung
  • Weiterentwicklung eines Klimaschutzprojektes des Landkreises Rostock für alle Kreiseigenen Objekte
Das bringen Sie mit
  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/ Bachelor/ Master) im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung, Elektrotechnik, Heizung- Lüftung- Klimatechnik, Versorgungstechnik oder ein vergleichbarer Abschluss im Bereich dieser Fachrichtungen
  • 3-jährige einschlägige Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Projektleitung und -steuerung wünschenswert
  • Kenntnisse in der Auslegung und Berechnung gebäudetechnischer Anlagen, in der energetischen Bewertung von Anlagen und Anlagenkonzepten wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen und dem Vergabe- und Vertragshandbuch für Baumaßnahmen (VgV, VOB, VOL, HOAI, RBBau)
  • Fähigkeit zur verständlichen mündlichen und schriftlichen Kommunikation
  • Persönliches Engagement, Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein
  • Sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken (insb. Office-Anwendungen) und Erfahrungen mit den Fachsoftwaren: Ausschreibungsprogramm, Zeichenprogramm (wünschenswert AVA-Plan und Archi CAD)
Was bieten wir Ihnen?
  • Es erwartet Sie ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit einer 39 Stunden-Woche
  • Bei Vorliegen der tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung in der Entgeltgruppe E 11 TVöD VKA. Ihre individuelle Zuordnung innerhalb der Erfahrungsstufen in der Entgeltgruppe orientiert sich an Ihren persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen.
  • Der Landkreis Rostock unterstützt aktiv die Balance zwischen Familie und Beruf. Diese Position ist auch in Teilzeit mit 35 Stunden pro Woche möglich. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer Dienstvereinbarung, die Telearbeit ermöglicht.
  • Freuen Sie sich auf 30 Arbeitstage Jahresurlaub, eine betriebliche Altersversorgung, eine Jahressonderzahlung sowie eine monatliche Guthabenkarte in Höhe von 50 Euro netto. Zu Ihrem Geburtstag erhalten Sie zusätzlich 60 Euro netto, und jährlich gibt es eine einmalige Erholungsbeihilfe von 156 Euro netto.
  • Einmal jährlich nehmen Sie an einer teambildenden Maßnahme teil, und durch gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand.

Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft der Infrastruktur im Landkreis Rostock aktiv mit!

Kontakt

Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erteilt Ihnen die Amtsleitung Service und Gebäudemanagement, Frau Müller, Tel. 03843/ 755- 10000.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann bewerben Sie sich über unser Online-Portal mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse). Die Unterlagen müssen im PDF vorliegen. Sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in mehreren Dateien hochladen, ist die Gesamtgröße einer Datei auf maximal 10 MB beschränkt, wobei die Gesamtgröße aller hochgeladenen Dateien 20 MB nicht überschreiten darf.

Sollte Ihnen im ausdrücklichen Einzelfall eine Bewerbung über unser Online-Portal nicht möglich sein, senden Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg (ohne Bewerbungsmappe) unter Angabe der Kennziffer 002-AV-2025-1 innerhalb der oben genannten Frist an den Landkreis Rostock, Der Landrat, Amt für Personal und Organisation, Am Wall 3-5 in 18273 Güstrow.

Hinweise:

Für Ihre Bewerbung erhalten Sie die Eingangsbestätigung ausschließlich per E-Mail. Es werden lediglich Bewerbungseingänge über die o.g. Wege (Online-Portal und im Einzelfall per Post) berücksichtigt. Unvollständige eingegangene Bewerbungsunterlagen werden nicht berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die mit der Bewerbung entstandenen Kosten durch uns nicht erstattet werden. Aus Kostengründen senden wir nur Bewerbungsunterlagen zurück, denen ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.

Güstrow, 10.04.2025
Der Landrat

Ergebnisliste