Pflegefachkraft in der Notfallpflege (m/w/d)
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
Stellenbeschreibung:
- Sie sichten und versorgen pflegerisch, die als Notfall eintreffenden Patientinnen und Patienten
- Sie überwachen und erhalten die Vitalparameter der Notfallpatientinnen und -patienten aufrecht.
- Sie betreuen und versorgen eigenverantwortlich, individuell, ganzheitlich und aktivierend kranke und pflegebedürftige Menschen.
- Sie führen eigenständig ärztlich veranlasste Maßnahmen durch.
- Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren Patientinnen - und Patientendaten.
- Sie erstellen Pflegepläne unter Berücksichtigung der aktuellen pflegerischen Expertenstandards, Selbstbestimmung und Individualität der Patientinnen und Patienten.
- Sie beraten Patientinnen und Patienten und helfen deren Eigenständigkeit zu fördern.
- Die Stelle ist ab 01.06.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Eine Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe P 8/ P9 TVöD mit zusätzlicher Jahressonderzahlung und Gewährung einer monatlichen Pflegezulage in Höhe von 113,80 Euro und einer Krankenhauszulage in Höhe von 25 Euro.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit staatlicher Anerkennung zur/zum:
- Pflegefachfrau/ Pflegefachmann (m/w/d)
- Gesundheits- und Krankenpflegerin/ Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Kinderkrankenpflegerin/ Kinderkrankenpfleger (m/w/d).
- Sie haben die Fachweiterbildung Notfallpflege erfolgreich abgeschlossen oder sind bereit diese Weiterbildung zu absolvieren.
- Sie sind bereit zur Teilnahme am Schicht-, Wechselschicht- und Bereitschaftsdienst.
- Sie engagieren sich für Ihr Team und übernehmen Verantwortung für die Ihnen übertragenen Aufgaben.
- Sie erfüllen die Vorgabe des Gesetzes für den Schutz von Masern und zur Stärkung der Impfprävention (Masernschutzgesetz).
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung ein.
sonstige Informationen:
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter HTTPS://BEWERBUNG.BUNDESWEHR-KARRIERE.DE und bestätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 11.05.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben (inkl. Referenznummer).
- Lebenslauf (tabellarisch).
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung sowie die staatliche Anerkennung.
- Nachweis der Masernimmunität bzw. der Impfdokumentation.und sofern vorhanden:
- Nachweise bzw. Zeugnisse bisheriger Arbeitsgeber.Zusätzlich erforderlich:
- bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte Übersetzung beigefügt werden sowie bei ausländischen Bildungsabschlüssen, ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse:bwkrhswesterstedeverwaltungpm@bundeswehr.org.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Oldenburg
Personalmanagement Bundeswehrkrankenhaus Westerstede
Frau Leffers 04488/50-7551
Ansprechpartner/-in bei fachlichen Fragen ist das Büro der Pflegedirektion
Herr Jurasik 04488/50-7301 oder Herr Lübbers 04488/50-8615