Medizinische*r Fachangestellte*r in der Blutspende
- Voruntersuchung von Blutspendern, einschließlich Blutdruckmessung, Temperaturmessung und Hämoglobinmessung
- Betreuung und Durchführung von Blutabnahmen, einschließlich Vollblutspenden und Apheresespenden
- Unterstützung bei der Durchführung von klinischen Studien, einschließlich der Betreuung von Patient*innen und der Erhebung sowie Dokumentation von studienrelevanten Daten
- Vorbereitung und Durchführung von Studienvisiten, einschließlich Terminplanung und Durchführung von studienspezifischen Untersuchungen wie Vitalwertmessungen und Laboranalysen
- Blutentnahmen von Patientinnen in der Gerinnungs- und Hochschulambulanz sowie Betreuung der Patientinnen vor speziellen Infusionsgaben
- Bestellung und Kontrolle des Verbrauchsmaterials für die Ambulanz sowie Unterstützung der Studienärztärztinnen bei der Rekrutierung und Betreuung von Studienpatientinnen
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinischer Fachangestellter oder Arzthelfer*in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Blutabnahme und Venenpunktion
- Zusatzqualifikation als Studienassistenz oder Study Nurse sowie Erfahrungen in klinischen Studien sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Kommunikationsstärke im Umgang mit Patientinnen und Probandinnen
- Gute PC-Anwendungskenntnisse, insbesondere in MS-Office und Laborinformationssystemen
- Eine ruhige und organisierte Arbeitsweise, auch in anspruchsvollen Situationen, um stets bestmögliche Ergebnisse zu erzielen
Attraktive Vergütung und Zusatzleistungen: Neben der tariflichen Vergütung nach TV-L (Eingruppierung EG5 abhängig von der persönlichen Qualifikation) bietet die Universitätsmedizin Greifswald attraktive Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeitendenvergünstigungen.
Fortbildungsmöglichkeiten: Es werden regelmäßig Weiterbildungs- und Schulungsprogramme angeboten, um die persönliche und berufliche Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern und ihnen zu helfen, auf dem neusten Stand der Forschung und Technologie zu bleiben.
Work-Life-Balance: Die Universitätsmedizin Greifswald setzt sich für eine ausgewogene Work-Life-Balance ihrer Mitarbeitenden ein und bietet flexible Arbeitszeitmodelle sowie Programme zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden, wie z.B. den EGYM Wellpass, an.
Hanseatischer Standort: Greifswald ist eine charmante Universitätsstadt in Ostseenähe mit einer hohen Lebensqualität, vielfältigen kulturellen Angeboten und einer geschichtsträchtigen Umgebung für Arbeit und Freizeit.
...bei der Universitätsmedizin Greifswald - dem Ort, an dem Innovation auf Tradition trifft und gemeinsam die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet wird. Wir sind stolz auf unser vielfältiges Team von Fachkräften, das sich leidenschaftlich für exzellente Patientenversorgung, Forschung und Lehre engagiert. Wenn Sie Teil eines dynamischen und inspirierenden Umfelds werden möchten, in dem Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich unkompliziert bis 08.05.2025 direkt über den Jetzt Bewerben-Button, wir freuen uns auf Sie!