meine.jobs Stellenmarkt
BEZ
Bezirksamt Spandau von Berlin Abt. PersFinWiFö - PS II Abr.-

Projektsachbearbeitung der Zentralstelle für Erstorientierungskurse im Land Berlin

Vor 4 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Berlin
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

BEZIRKSAMT SPANDAU VON BERLIN

Wir im Bezirksamt Spandau sind ein Team mit über 2.000 Beschäftigten und kümmern uns um zahlreiche Anliegen der Spandauerinnen und Spandauer und sind somit an vielen wichtigen Lebensthemen der Menschen im Bezirk beteiligt. Wir gestalten die Heimat von über 257.000 Menschen für mehr Lebensqualität und haben vielfältige Aufgaben in den verschiedensten Arbeitsbereichen.

Wenn auch Sie mitgestalten möchten, dann kommen Sie in unser Team vom Bezirksamt Spandau!

Die Abt. Bildung, Kultur, Sport und Facility Management - Amt für Weiterbildung und Kultur - Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet gemäß § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) zunächst bis zum 31.12.2025 - und vorbehaltlich der Mittelbewilligung durch den Drittmittelgeber sodann befristet bis zum 30.06.2026 -, Personal (m/w/d) für das Aufgabengebiet als

Projektsachbearbeitung der Zentralstelle für Erstorientierungskurse im Land Berlin

KENNZIFFER

85/2025

ARBEITSZEIT

Teilzeit mit 29,55 WoStd.

BEWERBUNGSFRIST

09.04.2025

BESOLDUNG/ENTGELT

Brutto bei Vollzeit: 3.136 - 4.423 (E9b)*

*je nach persönlicher Voraussetzung

(Bewertungsvermutung)

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Bewerber/-innen, die nicht in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Land Berlin gestanden haben bzw. stehen.

EINSATZORT: Servicezentrum der Berliner Volkshochschulen, Freiheit 6, 13597 Berlin

IHR AUFGABENGEBIET
Administratives Management der Drittmittelverwaltung und -sachbearbeitung
  • Bedarfsgerechte Beantragung von Fördermitteln für das Land Berlin, Empfang und Bearbeitung von Zuweisungs- und Änderungsbescheiden, Koordination aller damit verbundenen Prozesse zur Umsetzung von EOK
  • Einreichung von Mittelanforderungen, Änderungsanträgen, Verwendungsnachweisen, Berichten und sonstigen Dokumenten, die im Zusammenhang mit den EOK stehen und von dem BAMF verlangt werden
  • Steuerung und Controlling von Fristen, die eine termingerechte Bearbeitung und Weitergabe von allen relevanten Daten an das BAMF ermöglichen
  • Planung, Steuerung und Controlling der Mittelvergabe und fortlaufende Anpassung an Veränderungen
  • Administrative Steuerung der Auswahl und Zulassung von Kursträgern
  • Steuerung und Controlling des Antrags- und Vertragsmanagement mit den Kursträgern
  • Empfang und Bearbeitung von Drittmittelanträgen der Kursträger
  • Abschließen von Weiterleitungsverträgen mit den Kursträgern unter Berücksichtigung der vom BAMF bereitgestellten Drittmittel
  • Steuerung und Controlling der Einhaltung aller relevanten verwaltungsrechtlichen und finanzspezifischen Vorgaben
  • Prüfung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung durch Kursträger sowie zuwendungsrechtlich auferlegte Auflagen (sachlich/rechnerisch anhand Verwendungsnachweis, Anwesenheitslisten und weiterer Belege
  • Fristsetzen für, Einfordern und Prüfen von Mittelverwendungen, Verwendungsnachweisen bestehend aus zahlenmäßigen Nachweisen und Sachberichten der Kursträger
  • Erstellung eines Verwendungsnachweises der Zentralstelle und Zusammenführung dessen mit den geprüften Verwendungsnachweisen der Kursträger (Erstellung des zahlenmäßigen Nachweises für die Zentralstelle, Erstellung des Sachberichts in Kooperation mit der Koordinationsstelle der Zentralstelle)
  • Planung, Steuerung und Management der statistischen Erfassung der geplanten und durchgeführten EOK in Berlin, Einpflegen bundeslandspezifischer Daten in das BAMF-Monitoringsystem
  • Administrative Beratung und Begleitung der Kursträger
  • Vorbereitung und Umsetzung von Ausnahmegenehmigungen bei der Durchführung von EOK in Abstimmung mit dem BAMF und der SerZ-Leitung
  • Verwaltung von an die Kursträger ausgeliehener technischer Geräte
Beschaffung von projektbezogenen Gütern und Dienstleistungen, insbesondere/einschließlich Durchführung von Ausschreibungs- und Vergabeverfahren
  • Durchführung von Marktrecherchen
  • Schätzung des Auftragswerts
  • Prüfung der Verfügbarkeit von Förder- und Eigenmitteln, insbesondere der Restkostenpauschale
  • Bestimmung des durchzuführenden Vergabeverfahrens
  • Erstellung von Leistungsbeschreibungen einschließlich Festlegung der Eignungs- und Zuschlagskriterien
  • Aufforderung der ausgewählten Bieter*innen zur Angebotsabgabe
  • Sichtung und Auswertung der eingegangenen Angebote
  • Verfassen von Vergabevermerken
  • Zuschlagserteilung
  • Qualitätsprüfung (Richtigkeit, Vollständigkeit) von bestellten Gütern und beauftragten Dienstleistungen

Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.

IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossenes Studium (Bachelor, Diplom, Master, Magister oder gleichwertig) vorzugsweise in

einer der folgenden Fachrichtungen: Germanistik, Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung,

Verwaltungswissenschaften, Sozialwissenschaften, Politikwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften

  • Vorzugsweise (Berufs-)Erfahrung in den folgenden Bereichen:
  • Öffentliche Verwaltung
  • Projektmanagement
  • Mehrsprachigkeit
  • Diversität
  • Antidiskriminierung
  • gute Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
WIR BIETEN
  • interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
  • Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
  • Möglichkeit von Te

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".

Dies ist eine auf dritten Jobbörsen gefundene Stellenanzeige. Wir bieten hierfür keinen Support, können diese aber jederzeit offline stellen. Für weitere Informationen: Datenschutzhinweise | Anzeige melden.
Ergebnisliste