Projektsteuerer:in für Großbauprojekte (m/w/d)
Neu hinzugekommen ist die Stabstelle 1.5 Projektmanagement Bau mit der Sparte Neubau.
Ein Ziel ist die Entwicklung und der Bau des Salamander-Quartiers in Worms. Unter der Bezeichnung „salamander - das wir quartier“ soll dort ein neuer, gemeinsamer Betriebsstandort für die ebwo AöR, große Teile der städtischen Verwaltung, einer Kindertagesstätte, einer Großküche mit Kantine, der Hauptfeuerwache, der freiwilligen Feuerwehr und des Katastrophenschutzes entstehen.
Weiter sollen einige Bauprojekte in der Kläranlage, wie z. B. ein neuer Verwaltungstrakt mit Sozialräumen, Labor und Werkstatt, eine Freiflächen-PV-Anlage sowie ein neues zusätzliches Blockheizkraftwerk errichtet werden.
- Sie übernehmen mit Hilfe von Kolleg:innen und externen Dienstleistern die interne Projektsteuerung für die anstehenden Bauprojekte als Bauherrschaftsvertreter:in
- Dabei begleiten Sie die Generalplanung, prüfen und bewerten die Pläne auf Einhaltung der vorgegebenen Zwangspunkte und Planungsziele
- Sie sind verantwortlich für das Projektcontrolling sowie - Monitoring der jeweiligen Projekteinheit
- Sie informieren die Projektleitung kontinuierlich über die Projektabwicklung und sorgen für rechtzeitiges Herbeiführen von Entscheidungen**** Ihre Voraussetzung
- Sie haben ein Bachelor-/Master- oder Ingenieurstudium der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen, Bau- und Immobilien-Management (Facility Management), Landschaftsarchitektur, Tiefbau abgeschlossen oder verfügen über eine vergleichbare Qualifikation
- Sie besitzen gute Kenntnisse im Baurecht, (z.B. BauGB, LBauO, HOAI, VOB) und beherrschen die gängigen MS Office-Anwendungen
- Sie verfügen möglichst über fundierte Berufserfahrung im Projektmanagement von anspruchsvollen Bauprojekten, von der Entwurfsplanung über die Ausschreibung, Vergabe bis hin zur Bauüberwachung und Inbetriebnahme
- Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Bau von Verwaltungsgebäuden, Feuerwachen und Kitas in ihrem Berufsleben gesammelt
- Sie kommunizieren in Wort und Schrift sowie in deutscher Sprache sicher und angemessen
- Selbstbewusstes Auftreten, zuverlässige und ergebnisorientierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit runden ihr Profil ab
Wir bieten Ihnen u. a.:
- Eine leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit regelmäßigen Tariferhöhungen und einer Jahressonderzahlung, sowie der Möglichkeit einer zusätzlichen leistungsorientierten Prämienzahlung
- Über den gesetzlichen Mindesturlaub hinausgehender, zusätzlicher tariflicher Mehrurlaub
- Eine attraktive zusätzliche betriebliche Altersversorgung ZVK Darmstadt
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst
- Fachspezifische, strukturierte Einarbeitung
- Eine zukunftsfähige Branche mit vielen spannenden, neuen Aufgaben
- Eine individuelle Personalentwicklung mit hervorragenden Angeboten durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zeitgemäßes Arbeitssicherheitsmanagement und zertifiziertes Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitsgestaltung, familienfreundliche Regelungen sowie Maßnahmen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
- Grundsätzlich ist die Tätigkeit auch in Teilzeit möglich
- verschiedene Benefits wie z.B. Arbeitgeberzuschuss zum Deutschlandticket, die Möglichkeit zur Einrichtung von Langzeitarbeitszeitkonten, vergünstigte Mitgliedsbeiträge bei diversen Kooperationspartnern im Bereich der körperlichen Fitness, sowie Mitarbeiterrabattierungen auf Einkäufe des Angebotsspektrums der städtischen Einrichtungen
Die ebwo AöR fördert aktiv die Gleichbehandlung ihrer Beschäftigten. Chancengleichheit und Diversität werden gelebt. Für uns zählen Ihre Qualifikation und Stärken, unabhängig von Geschlecht, sexueller Identität, Herkunft, Religion oder einer eventuellen Beeinträchtigung.
Bei gleicher Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt, ebenso Frauen, solange und soweit eine Unterrepräsentanz im Sinne des Landesgleichstellungsgesetzes vorliegt.
Sollten Sie fachtechnische Fragen haben, wenden Sie sich bitte an den Technischen Vorstand, Herrn Gugumus (Tel: 06241/9100-22). Bei personalrechtlichen Anfragen wenden Sie sich dagegen bitte an Frau Köhler (Tel: 06241/9100-32) von der Abteilung 10 - Zentrale Dienste.
Senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.05.2025 unter Angabe der Kennziffer 15/25, sowie Ihrer Gehaltsvorstellung, unter Beifügung der dazugehörenden erforderlichen Anlagen (insbesondere Lebenslauf, Abschlusszeugnis Schule/Berufsausbildung, Qualifizierungsnachweise, Arbeitszeugnisse, Kopie Führerschein etc.) an die E-Mail-Adresse: bewerbung@ebwo.de.
Alternativ können Sie uns auch gerne die Unterlagen zusenden an:
Entsorgungs- und Baubetrieb AöR der Stadt Worms
Abteilung 10 - Zentrale Dienste
Hohenstaufenring 2
67547 Worms
Hierbei bitten wir ausschließlich um Zusendung von Kopien, da etwaige Bewerbungsunterlagen bzw. -mappen nicht zurückgesandt werden.
Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.