Sachbearbeitung im Bereich Schülerbeförderung (m/w/d)
Der Landkreis Traunstein hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:
in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.
· Organisation des freigestellten Schülerverkehrs zum Sonderpädagogischen Förderzentrum
· Prüfung und Bearbeitung von Anträgen auf Kostenfreiheit des Schulweges
· Telefonische und persönliche Beratung und Auskunftserteilung
· Abrechnung mit Verkehrsunternehmen des freigestellten Schülerverkehrs
· Vorbereitung Finanzplanung / Ausarbeitung Budget-Berichte
· Bearbeitung von Anträgen auf Fahrtkostenerstattung
· Bearbeitung von Anträgen auf Kostenfreiheit des Schulwegs bei PKW-Nutzung
· EU-Ausschreibung für freigestellten Schülerverkehr
· Organisation ÖPNV-Schülerbeförderung
· Abrechnung mit ÖPNV-Verkehrsunternehmen
· Eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahnprüfung der 2. Qualifikationsebene bzw. eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder des Beschäftigtenlehrgang I (BL I)
· Fundierte EDV-Kenntnisse
· Ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Engagement und Leistungsbereitschaft
· Team- und Kommunikationsfähigkeit, organisatorisches Geschick
· Kompetentes und kundenfreundliches Auftreten
Sie sind auf der Suche nach einem modernen und dienstleistungsorientieren Arbeitgeber?
Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Vorteile für Sie auf einen Blick:
Neben einer attraktiven Vergütung nach dem TVöD in der Entgeltgruppe 8 und den umfassenden Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes sowie einem monatlichen Einkaufsgutschein in Höhe von bis zu 50 Euro (givve Card - Guthabenkarte) bieten wir Ihnen folgendes:
Freizeit & Familie: 30 Tage Erholungsurlaub sowie eine hohe Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf
Zukunft: Eine abwechslungsreiche und krisensichere Position mit Eigenverantwortung und Gestaltungspielraum in einer modernen Verwaltung sowie Jahressonderzahlung, vermögenswirksamen Leistungen und betriebliche Altersversorgung
Miteinander: Ein offenes, konstruktives, wertschätzendes und kollegiales Miteinander, Mitarbeiterevents, gemeinsame Ausflüge
Bildung: Jährlich 1.000 € persönliches Bildungsbudget - vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
Gesundheit: Moderne Gesundheitsmaßnahmen, Fitness- und Gesundheitskurse, Betriebsarzt
Heimat & Sinn: Arbeiten für das Wohl der Landkreisbürger
Attraktivität: Mitarbeiterrabatte für viele Einkaufs- und Freizeitangebote, kostenlose Parkplätze, moderner Arbeitsplatz in zentraler Lage mit guter ÖPNV-Anbindung
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung über unsere Homepage www.traunstein.bayern ein.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Schallinger (0861 58-7688),
für allgemeine Auskünfte Herr Garschhammer (0861 58-306) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung bevorzugt. Eingehende Bewerbungen verarbeiten und speichern wir aufgrund Art. 6 Abs. 1 Buchst. b Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Weitere Datenschutzhinweise stellen wir auf unserer Internetseite www.traunstein.bayern bereit.