Diplom-Sozialpädagog*in (m/w/d) für Arbeitsmarktprojekte und Coaching
In unserer "Kleinen Nähwerkstatt" entsteht aus Stoff, Wolle, Filz und Papier eine Vielfalt von Gegenständen, die bedürftigen Menschen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt es sich um „Schönes“ wie jahreszeitliche Dekorationsartikel, Taschen, Plüschtiere, kleine Präsente und "Schön-Nützliches“ - vom warmen Schal über Wollsocken bis hin zu Tischwäsche oder Baby-Krabbeldecken. Näheres dazu erfahren Sie auf .
In dem Projekt wird an 2 Standorten in Lübeck je eine Gruppe von 16 langzeitarbeitslose Menschen im Rahmen von Arbeitsgelegenheiten nach § 16 d SGB II qualifiziert und von jeweils 2 Schneiderinnen fachlich angeleitet. Zur Unterstützung des Teams suchen wir einen Sozialpädagogin für folgende Tätigkeiten:
- Sozialpädagogische Begleitung von langzeitarbeitslosen Menschen in Arbeitsgelegenheiten
- Entwicklungsfördernde Beratung und Einzelfallhilfe bei persönlichen Problemen
- Krisenintervention
- Zielvereinbarungs- und Förderpläne erstellen
- Dokumentationsaufgaben
- Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Jobcenter
- Erstellen von Fall- und Maßnahmeberichten
- Administrative Aufgaben
- Mitarbeit im Qualitätsmanagement
Die Tätigkeit umfasst zum einen die sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmenden innerhalb der Arbeitsmarktprojekte. Zum anderen beinhaltet sie bei Bedarf auch das Einzelcoaching der Teilnehmenden über die Maßnahme hinaus bzw. das Coaching anderer Menschen im Rahmen eines ganzheitlichen Coachings gem. § 16 k SGB II.
Wir freuen uns über Bewerber*innen, die
- eine abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/ Sozialen Arbeit mitbringen
- Freude am Beraten und Coachen haben
- sich aktiv ins Team einbringen
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsfreiräumen im Stundenumfang von 26,00 Wochenstunden
- Die Option einer künftigen Erhöhung der Wochenarbeitszeit
- eine Vergütung nach AVR Caritas (Tarif in Anlehnung an den TvöD) mit jährlicher Sonderzuwendung
- 30 Tage Urlaub im Jahr, 2 zusätzliche Regenerationstage, Freistellung von der Arbeit an Heiligabend und Silvester
- eine betriebliche Altersvorsorge
- Fortbildungsangebote