Ausbildung zum Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Die Gemeinde Veitsbronn (Landkreis Fürth)
bietet ab 01.09.2025 eine
Ausbildung zum
Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d)
Wir wünschen uns eine teamfähige, lern- und leistungswillige Persönlichkeit, die sich von den Mitarbeitern unserer modernen Kläranlage zu einer vielseitig einsetzbaren Nachwuchskraft ausbilden lassen möchte. Du erhältst Einsicht in die biologischen, chemischen und physikalischen Vorgänge, die während des Abwasserreinigungsprozesses auftreten und in die Tätigkeiten einer kommunalen Abwasserbeseitigung.
Die dreijährige Ausbildung beinhaltet zusätzlich überbetriebliche Ausbildungsabschnitte in Verfahrenstechnik der Abwasserbehandlung, dem Unterhalt und Betrieb von Entwässerungssystemen, betriebsanalytisches Arbeiten in der Abwassertechnik und vieles mehr. Die Ausbildung vermittelt Dir Grundkenntnisse in den typischen Aufgabenbereichen einer kommunalen Abwasserentsorgung und endet mit der Abschlussprüfung als Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung (m/w/d).
- Du hast bei Ausbildungsbeginn mindestens einen qualifizierenden Mittelschulabschluss
- gute schulische Leistungen in den Fächern Physik und Chemie sind von Vorteil
- Du hast Freude und Geschick an einer praktischen und abwechslungsreichen Tätigkeit
- eine qualifizierte dreijährige duale Ausbildung im öffentlichen Dienst
- einen sicheren & interessanten Ausbildungsplatz mit sehr guten Übernahmechancen
- eine tarifkonforme Ausbildungsvergütung mit Jahressonderzahlung und vermögenswirksamen Leistungen gemäß TVAöD (Stand: 01.03.2024) im 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 € brutto
- im 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 € brutto
- im 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 € brutto
- einer Abschlussprämie in Höhe von 400 €
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Gemeinde Veitsbronn freut sich schon jetzt auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Bitte sende diese ausschließlich per E-Mail und nur als PDF-Dokument bis 25.05.2025 an
Weitere Auskünfte erteilt Dir unser Betriebsleiter, Herr Helmut Gömmel, unter der Rufnummer 0911 / 75208- 250 oder unser Personalleiter, Herr Dominic Neid, unter der Rufnummer 0911 / 75208-113.
Reisekosten anlässlich eines möglichen Vorstellungsgespräches werden nicht übernommen.
Informationen zum Datenschutz erhältst Du auf