Ausbildung 2026 Industriemechaniker m/w/d
Die RUD Gruppe ist ein dynamischer, weltweit agierender und moderner Familienkonzern und bietet als schwäbische Ideenschmiede zukunftsweisende Problemlösungen mit Kettensystemen und Bauteilen für vielfältige Einsatzgebiete. RUD erzielt mit über 1.200 Mitarbeitenden in verschiedensten eigenen Produktions- und vor allem Vertriebsstandorten in über 120 Ländern einen jährlichen Umsatz von über 200 Millionen €. In Tradition eines modernen, dynamisch wachsenden und innovativen Familienunternehmens, ist RUD als Qualitäts- und Technologieführer offiziell gekürter Hidden Champion des 21. Jahrhunderts.
Das erwartet Dich- in unserer Lehrwerkstatt erlernst Du Grundkenntnisse in der Metallbearbeitung, wie z.B. Bohren, Drehen und Fräsen
- Du fertigst elektrische Grundschaltungen und pneumatische Steuerungen und prüfst diese
- das Fertigen von Bauteilen, die Montage von Baugruppen, Servicearbeiten und die Sicherstellung unserer Qualität zeigt Dir die unterschiedlichsten Einsatzmöglichkeiten eines Industriemechanikers m/w/d schon in der Ausbildung auf
- in unseren Fertigungs- und Montageabteilungen lernst Du unsere Teams und die vielfältigen Aufgabenbereiche kennen
- Du strebst die Mittlere Reife an oder hast den Abschluss schon in der Tasche
- Du hast Spaß an Technik und willst dein handwerkliches Geschick zeigen
- Auf Dich kann man sich verlassen, Du bist motiviert und willst uns zeigen, was Du kannst
- Als Teamplayer bringst Du Dich aktiv ein, handelst verantwortungsvoll bist sorgfältig und zuverlässig
- eine 35-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und ein persönliches Gleitzeitkonto
- eigenes Notebook in der Ausbildung
- E-Learning in der Ausbildung
- Sonderzahlungen, Mitarbeiterrabatte, Zuschuss zum EGYM Wellpass und Deutschlandticket, vergünstigte Mittagsmenüs in unserer Kantine
- durch gelegentliche Ausflüge, Sportaktionen und der Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen wird unsere Teamarbeit gefördert
- die Ausbildung mit erfahrenen Mentoren, die dich stets begleiten, vermittelt dir Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen, die heute dem Anforderungsprofil eines Industriemechanikers entsprechen
- Schulungen und Weiterbildungen
Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung.
Bei Fragen steht Dir Frau Ott, Tel. +49 7361/504-1320 gerne zur Verfügung.
Selbstverständlich behandeln wir Deine Bewerbung vertraulich.