meine.jobs Stellenmarkt
BUN
Bundeswehr Standort

Historiker/in Bw

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Dresden
Unbefristet
Teilweise Homeoffice
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Unternehmen:

BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE

Militärhistorisches Museum der Bundeswehr, Dresden

Stellenbeschreibung:

  • Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter "Informationen zur Bewerbung (https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de)
  • Sie sind verantwortlich für die wissenschaftliche Erfassung, Digitalisierung und museale Bewahrung der Objekte des Sachgebietes Schriftgut.
  • Sie beantworten externe Anfragen zum Sammlungsbestand und arbeiten wissenschaftlich für Ausstellungen, Präsentationen, Publikationen und Provenienzforschung zu.
  • Sie sind verantwortlich für die Auswahl, Vorbereitung und Bereitstellung der Objekte des Sachgebietes aus klimatisierten Magazinen für Ausstellungen sowie andere wissenschaftliche und fachspezifische Verwendungen.
  • Sie leiten die im Sammlungsbereich eingesetzten Sachbearbeiterinnen bzw. Sachbearbeiter, Praktikantinnen bzw. Praktikanten und Wehrübenden an.
  • Sie vertreten die Sachgebietsleitung bei Fachführungen.
  • Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.WAS FÜR SIE ZÄHLT
  • Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
  • Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst.
  • Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. HomeOffice ist möglich.

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Diplom (FH) oder Bachelor) der Geschichtswissenschaft, Museologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Sie verfügen über Erfahrungen im Umgang mit materiellen Kulturgütern, der wissenschaftlichen Sammlungs- und Dokumentationsarbeit eines Museums, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie verfügen über Erfahrungen bei der praktischen Objektinventarisierung und im Umgang mit Museumsdatenbanken, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
  • Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlich demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes. Erwünscht
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sie besitzen paläographische Kenntnisse der Schriften des 19. und 20. Jahrhunderts.
  • Sie verfügen über Kenntnisse zur Digitalisierungspraxis und -strategien im Museumsbereich.
  • Sie verfügen über Kenntnisse im Umgang mit MuseumPlus.
  • Sie haben Erfahrungen in der Dokumentations- bzw. Archivarbeit und zeigen Bereitschaft, sich in militärhistorische Fragen einzuarbeiten.
  • Sie sind erfahren in der selbständigen Betreuung von Externen (z. B. Museumsgästen, Schenkerinnen und Schenkern, Stifterinnen und Stiftern und Anbieterinnen und Anbietern von Objekten).
  • Sie besitzen Grundkenntnisse der Provenienzforschung.
  • Sie haben Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache wie Französisch oder Russisch.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr Abteilung V - Servicezentrum Ost

03341 - 58 - 2643 bzw. 90 - 8221 - 2646 (Frau Müller)

Ergebnisliste