Sachbearbeitung im Bereich der Bürgerinformation (m/w/d)
Der Landkreis Osnabrück gehört in Niedersachsen zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen mit weltweit führenden Herstellern innovativer Produkte, einer auch in den nächsten Jahren ausgeglichenen demografischen Entwicklung und einem lebens- und liebenswerten Arbeits- und Wohnumfeld mit seinem UNESCO Geopark TERRA.vita. Als attraktiver und familienfreundlicher Arbeitgeber bietet die Kreisverwaltung eine Vielzahl interessanter Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Zur Verstärkung des Landkreisteams im Fachdienst 1 - Personal, Organisation und Digitalisierung in der Abteilung 1.1 - Zentrale Dienste freuen wir uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Sie für die Tätigkeit
- Sie empfangen die Kundinnen und Kunden der Kreisverwaltung und bearbeiten deren Anliegen
- Sie erbringen zentrale Dienstleistungen für die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung
- Sie erbringen Dienstleistungen für Externe
- Sie nehmen Anrufe auf der zentralen Rufnummer des Landkreises an und bearbeiten die Anliegen der anrufenden Personen
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder haben die Erste Angestelltenprüfung (Angestelltenlehrgang I) erfolgreich abgeschlossen.
Sie überzeugen durch
- Bereitschaft, sich schnell in das Aufgabengebiet einzuarbeiten,
- ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kundenorientierung und sind sprachgewandt,
- Engagement, Teamfähigkeit und Arbeitsfreude,
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office,
- Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit sowie
- Organisations- und Planungsfähigkeit
Der Landkreis Osnabrück ist zertifiziert als familienfreundlicher Arbeitgeber durch das Familienbündnis Region Osnabrück.
Sie übernehmen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und professionellen Team im Rahmen eines
- unbefristeten Arbeitsverhältnisses
- nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- mit bis zu 30 Tagen Jahresurlaub
- einer Jahressonderzahlung sowie
- der Option auf eine zusätzliche, einmal jährliche leistungsorientierte Bezahlung
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 bis 25 Stunden. Eine Besetzung im Jobsharing ist grundsätzlich möglich.
Darüber hinaus erwarten Sie
- flexible und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitmodelle und Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- Kinderbetreuungsmöglichkeiten im Kreishaus im Rahmen vorhandener Kapazitäten sowie eine Notfallbetreuung für Kinder
- ein ausgeprägtes betriebliches Gesundheitsmanagement, ein Firmenfitness-programm sowie ein Fahrradleasing-Angebot
- Vergünstigungen für den öffentlichen Personennahverkehr
- eine strukturierte Einarbeitung sowie attraktive und individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- viele Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zu einem „digitalen“ Landkreis mit modernster IT-Ausstattung
- kostenfreie Parkmöglichkeiten auch im Rahmen von E-Mobilität
Jetzt bewerben!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 23. April 2025 online über unser Karriereportal unter www.landkreis-osnabrueck.de/karriere zu.
Fragen?
Für weitere Auskünfte steht Ihnen der Leiter**** der Abteilung 1.1, Herr Többen, unter der Telefonnummer 0541/501-2047 gerne zur Verfügung.
Fachdienst 1 - Personal, Organisation und Digitalisierung
Am Schölerberg 1
49082 Osnabrück