Mitarbeiter*in Beschaffung (w/m/d)
Als Mitarbeiter*in in den Servicebereichen tragen Sie maßgeblich zum Erfolg unserer Hochschule in Lehre, Forschung, Weiterbildung und Transfer bei. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Ihre Aufgaben- Unterstützung bei der Abwicklung der Neu- und Ersatzbeschaffungen auf Grundlage der Vergabevorschriften im unterschwelligen Bereich
- Interne Bedarfsmittelungen, Durchführung von Marktbeobachtungen
- Begleitung bei der Durchführung von Vergabeverfahren
- Rechnungsprüfung
- Bearbeitung von Reklamationen und Reparaturanträgen
- abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungstechnische Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet
- hohes Maß an Kommunikations- und Kooperationskompetenz
- Befähigung zur Erfassung schwieriger Problemstellungen
- verhandlungssicheres, kompetentes und verbindliches Auftreten
- hohe Dienstleistungs-, Konflikt- und Teamfähigkeit
- fundierte EDV-Kenntnisse im ERP-Bereich
- gute Kenntnisse der englischen Sprache
- über Kenntnisse in der Finanzverwaltung, im Vertrags- und Beschaffungsrecht, im allgemeinen Haushaltsrecht und des Rechts der Vergabe öffentlicher Aufträge verfügen.
- die Benefits des öffentlichen Dienstes: tarifliche Vergütung, VBL-Altersvorsorge und umfassende tarifliche Leistungen
- Flexibilität bei Arbeitszeit und Arbeitsort bei geeigneten Arbeitsaufgaben ist mobiles Arbeiten bis zu 50 % möglich
- gleitende Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten - wir unterstützen und fördern Ihre Entwicklung
- Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch Beratungsangebote, bedarfsgerechte Kinderbetreuung inkl. Kitaplätze
- kurze Wege und persönliche Atmosphäre
- moderne und ergonomische Arbeitsplätze
- Hochschulsport und aktives Gesundheitsmanagement
- ein lebendiger Campus mit Mensa - Schöne Lage in Innenstadtnähe
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Zuschuss zum VBB-Ticket oder Deutschlandticket
Die FH Potsdam setzt sich für Perspektivenvielfalt und Chancengerechtigkeit ein und strebt in allen Bereichen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Deshalb fordern wir qualifizierte Bewerberinnen auf, sich zu bewerben und werden Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigen. Wir laden ausdrücklich Personen mit Migrationsgeschichte zur Bewerbung ein. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Beeinträchtigung bereits bei Ihrer Bewerbung hin.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30.04.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.