Eine Praktikumsstelle (m/w/d)
Zur Unterstützung der projektbezogenen Forschungsarbeiten im Forschungsfeld „Umweltökonomie und Umweltpolitik“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Büro Berlin bieten wir ab sofort:
eine Praktikumsstelle (m/w/d)
- Projektbezogene Recherchen (Literatur und Dokumente): einerseits im Kontext der Transformation zur Schwammstadt. Dabei stehen an der Transformation beteiligte Akteure und Institutionen sowie Hemmnisse und Treiber für die Implementierung blau-grüner Infrastrukturen im Fokus. Andererseits im Kontext von Strategien für mehr Biodiversität in Privatgärten.
- Auswertung und schriftliche Aufbereitung der Rechercheergebnisse für Berichte und Publikationen
- Mitarbeit bei der Vorbereitung von Workshops und der Erstellung von Präsentationen und Projektberichten
- Ordentlich eingeschrieben an einer europäischen Hochschule in einem umwelt- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang (Bachelor ab 4. Semester oder Master), z.B. Umweltwissenschaften mit ökonomischem oder politischem Schwerpunkt, Wirtschaftswissenschaften mit umweltbezogenem Schwerpunkt, Politikwissenschaften mit umweltökonomischem Schwerpunkt, Soziologie technikwissenschaftlicher Richtung, Stadtplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Interesse an und Vorkenntnisse im Bereich von sozial-ökologischen Transformationsprozessen, Governance-Analysen, blau-grüner Infrastruktur und Biodiversität
- Strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbes. Word, Excel und PowerPoint)
- Sicherer Kommunikations- & Schreibstil und Erfahrungen im Verfassen wissenschaftlicher Texte
- Mitarbeit in Forschungsprojekten zu gesellschaftlich relevanten Fragestellungen
- Einen umfassenden Einblick in die Forschungs- und Beratungsarbeit einer außeruniversitären Forschungseinrichtung
- Kompetente Betreuung durch wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Eine Vergütung von 538 Euro monatlich bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
- Einen Einkaufsgutschein in Höhe von 50 Euro monatlich
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Angebote wie ein Fahrradstellplatz sowie einen solidarischen Obstkorb
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung berücksichtigen wir bei gleicher Eignung besonders.
Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, ob es sich bei Ihnen um ein freiwilliges* Praktikum oder Pflichtpraktikum handelt, in welchem Zeitraum Sie gerne ein Praktikum absolvieren möchten und für wie lange, und auf welchem Stellenportal Sie auf unsere Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
Bitte prüfen Sie nach Zusendung Ihrer Bewerbung, ob die Eingangsbestätigungsmail zu Ihrer Bewerbung und weitere Mails von uns in Ihrem Spam-Ordner gelandet sind.
*) Bei einem freiwilligen Praktikum ist die Laufzeit auf max. 3 Monate begrenzt. Pflichtpraktika können aber für die in der Studienordnung vorgeschriebene Dauer durchgeführt werden. Eine Kombination von einem max. 3-monatigen freiwilligen Praktikum und einem anschließenden vorgeschriebenen Pflichtpraktikum ist ebenfalls möglich.