meine.jobs Stellenmarkt
GEM
gemeinnützige BVZ GmbH

Ausbildung staatlich anerkannte*r Erzieher*in (PivA) Kita im Bogen (Preungesheim)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Frankfurt am Main - Preungesheim
Unbefristet
Ausbildung
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Wir sind

Unsere im August 2003 eröffnete Kindertagesstätte nimmt ihren familienergänzenden Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag im Stadtteil Frankfurter Bogen wahr. Unsere Betriebserlaubnis umfasst 106 Plätze für Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit. Wir arbeiten situationsorientiert nach einem offenen Ansatz.

Unser Team ist paritätisch mit Fachkräften besetzt, die ihre Erfahrungen in verschiedenen pädagogischen Arbeitsfeldern gesammelt und dort bereits mit unterschiedlichen Konzepten gearbeitet haben. Unser engagierter Elternbeirat unterstützt unsere Arbeit in vielfältiger Weise.

Die Öffnungszeiten der Kita sind Montag bis Freitag von 7.30 bis 17 Uhr.

Deine Aufgaben sind

  • Gestaltung und Förderung von Beziehungs- und Bildungsprozessen
  • Planung, Umsetzung und Refelxion der pädagogischen Arbeit
  • Beobachtung und Dokumentation
  • Aktive Teilnahme an Supervisionen, Klein- und Großteamsitzungen
  • Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern
  • Elterngespräche, Entwicklungsgespräche und Elternabende
Deine Qualifikation
  • Mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige Erstausbildung (z. B. Sozialassistenz, Kinderkrankenschwester …) oder abgeschlossene Berufsausbildung und nachweislichem Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
  • oder Abitur / Fachabitur sowie ein mindestens dreimonatiges Vollzeitpraktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
  • oder einschlägige Vollzeitberufstätigkeit in der Kinder-, Jugend- oder Behindertenhilfe im Umfang von 36 Monaten (nachzuweisende Zeiten als Au Pair, FSJ, Zivil- oder Freiwilligendienst, ehrenamtliche Tätigkeiten und Kindererziehungszeiten können abgerechnet werden)
  • oder Vollzeittätigkeit als Tagespflegeperson
  • Nachweis der Deutschkenntnisse auf Niveau C1 (Europäischen Referenzrahmen) bei im Ausland erworbener Abschlüsse
  • Platzangebot an einer mit uns kooperierenden Fachschule

Liegt keine einschlägige Berufsausbildung aufbauend auf dem Mittleren Bildungsabschluss vor, erfolgt durch die Fachschule eine Feststellungsprüfung.

Du möchtest mehr über das Ausbildungsvoraussetzungen und den Ablauf erfahren, dann wende Dich bitte an unsere kooperierenden Fachschulen.

  • PAE Pädagogische Akademie Elisabethenstift, Darmstadt
  • Berufliche Schulen Berta Jourdan, Frankfurt
  • Ketteler-La Roche-Schule, Oberursel
  • Käthe-Kollwitz-Schule, Offenbach
  • SRH Fachschulen, Frankfurt
Wir bieten
  • Einen Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum ohne religiöse Ausrichtung
  • Geregelte kinderfreie Zeiten zur Vorbereitung der pädagogischen Aufgaben und Deiner schulischen Arbeiten
  • Qualifizierte Begleitung und Anleitung durch Fachkräfte während der gesamten Ausbildungszeit
  • Vergütung nach BVZ-Entgeltordnung 1.802.02€ p.m. (vergleichbar TVÖD-SuE) sowie Jahressonderzahlung
  • Übernahme von anfallenden Schulgebühren (je nach Fachschule)
  • Umweltfreundliches Mobilitätsangebot: Gefördertes JobTicket Deutschland, Call a Bike Frankfurt am Main und bundesweit in über 80 Städten

Die Gesamtverantwortung der Ausbildung obliegt der Fachschule, daher ist es wichtig, dass Du Dich erfolgreich um einen Platz an einer mit uns kooperierenden Fachschule für Sozialwesen bewirbst. Gib in Deiner Bewerbung die BVZ als Deinen Wunschträger an.

Im Anschluss an Deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung besteht die Option, dass Du als unbefristete Fachkraft in einer unserer Einrichtungen starten kannst.

Vielfalt bereichert unsere Arbeit. Wir freuen uns daher über Bewerbungen unabhängig von Religion und Weltanschauung, ethnischer und kultureller Herkunft, Geschlecht und sexueller Identität, Alter oder Behinderung.

Bitte beachte: Wenn Du nach dem 01.01.1971 geboren bist, benötigst Du einen vollständigen Masernimpfschutz oder eine ärztliche Bestätigung über das Vorliegen einer ausreichenden Immunität gegen Masern. Eine Beschäftigung ohne diesen Nachweis ist leider nicht möglich.

Ergebnisliste