meine.jobs Stellenmarkt
STA
Stadt Brandenburg an der Havel

sozialarbeiterische Betreuung (m/w/d)

Vor einem Monat veröffentlicht
Vollzeit
Brandenburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot
Stellenangebot mit der Kennziffer EA 13/2025

Im Amt für Jugend und Soziales der Stadt Brandenburg an der Havel ist im Bereich der kommunalen Wohnhilfe zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

Sozialarbeiter/-in sozialarbeiterische Betreuung (m/w/d)

unbefristet in Vollbeschäftigung mit einem Entgelt nach der Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE

zu besetzen.

Überblick
  • Arbeitsort: Amt für Jugend und Soziales Wiener Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel
  • Stelle: Vollzeit, unbefristet
  • Vergütung: S 12 TVöD-SuE
  • Stellenbesetzung: 1 Stelle, ab sofort
  • Bewerbungfrist: 28.04.2025
  • Stellenanzeige als PDF-Datei herunterladen
  • Telefonnummer für Rückfragen: (03381) 581127
Ihre Aufgaben

Ihnen obliegen insbesondere folgende Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung von hilfesuchenden Personen in besonderen Lebenslagen sowie Krisenintervention, ggf. Weitervermittlung
  • Aufstellen eines Unterstützungsplanes unter Mitwirkung der Betroffenen, insbesondere zu Möglichkeiten der Vermeidung von Obdachlosigkeit bei drohendem Wohnungsverlust (z.B. Stellung von Darlehensanträgen bei Leistungsträgern, ggf. Widersprüche, Umgang mit Zahlungs- und Räumungsklagen)
  • Unterstützung der Betroffenen bei Beantragung von Leistungen zur Existenzsicherung und Schuldenregulierung
  • Hilfe in akuten Lebenssituationen und ggf. Weitervermittlung an Einrichtungen und Institutionen
  • Beratung und Unterstützung bzgl. der Unterbringung im Obdachlosenhaus und Notunterkünften
  • bei Bedarf Begleitung der Betroffenen zu Behörden, Leistungsträgern, Beratungsstellen und Vermietern
  • Durchführung von Hausbesuchen, Anwesenheit bei Wohnungsräumungen
  • Erstellung eines Sozialberichts für unter 25-Jährige gemäß § 22 Absatz 5 SGB II
  • Verwaltung und Unterhaltung kommunaler Wohnunterkünfte und Wohngemeinschaften
  • Dokumentation/Aktenführung
Ihr Profil

Folgende Mindestqualifikation wird von Ihnen erwartet:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium im sozialen Bereich und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagoge/-in oder
  • abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge und die staatliche Anerkennung als Sozialarbeiter/-in oder Sozialpädagogin/Sozialpädagoge

Die Anforderungsvoraussetzungen hinsichtlich der Qualifikation müssen spätestens mit Ablauf der Bewerbungsfrist vorliegen.

Sie sollten darüber hinaus unter anderem über folgende Erfahrungen und Kompetenzen verfügen:

  • umfassende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB II, SGB VIII und SGB XII sowie angrenzender Gesetze
  • Kenntnisse BGB
  • hohe Sozialkompetenz und psychische Belastbarkeit
  • Urteils- und Entscheidungsfähigkeit sowie ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz
  • Konflikt-, Toleranz- und Teamfähigkeit
  • Flexibilität in der Arbeitszeit
  • Führerschein Klasse B

Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit sind wünschenswert.

Unser Angebot
  • Vergütung nach Entgeltgruppe S 12 TVöD-SuE
  • Vollzeitbeschäftigung und unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Arbeitgeberzuschuss zum VBB-Firmenticket oder Deutschlandticket Job
  • Jährliche Sonderzahlung und regelmäßige Tariferhöhungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Flexible Arbeitszeiten

Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich jetzt!

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von beruflichen Abschlusszeugnissen, Referenzen, Beurteilungen, Zeugnisse und Kopie des Führerscheins) richten Sie bitte bis zum 28.04.2025 an:

Stadt Brandenburg an der Havel
Der Oberbürgermeister
Personalverwaltung
Klosterstraße 14
14770 Brandenburg an der Havel

Zur Online-Bewerbung
*[TVöD]: Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst

Ergebnisliste