meine.jobs Stellenmarkt
UNI
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf GB Personal, Recht & Organisation

Studentische / Wissenschaftliche Hilfskraft (all genders) - humane Bioprobensammlung

Vor 3 Monaten veröffentlicht
Teilzeit
Hamburg
Unbefristet
Vor Ort
Jetzt bewerben
Unser Stellenangebot

Gemeinsam besser. Fürs Leben.

Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 15.300 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen.

Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen.

Willkommen im UKE.

Job-ID: J000004447
Art der Anstellung: Befristet
Arbeitszeit: Teilzeit
Bewerben bis: 17.04.2025
Unternehmensteil: UKE_Zentrum für Innere Medizin
Tätigkeitsbereich: Forschung & Wissenschaft

Das macht die Position aus

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische bzw. wissenschaftliche Hilfskraft zur Unterstützung unserer humanen Bioprobensammlung.

Wir sind eine junge, interdisziplinäre Nachwuchsgruppe unter Leitung von Priv.-Doz. Dr. Johann von Felden. Die Nachwuchsgruppe beschäftigt sich vorrangig mit patient:innennahen und translationalen Forschungsprojekten in der Krebsforschung, bei denen es insbesondere um die Rolle von molekulargenetischen Biomarkern zur Implementierung einer personalisierten Medizin bei Patienten mit Leberkrebs geht. Wir beschäftigen uns insbesondere mit Mechanismen der Hepatokarzinogenese, sowie der Identifikation molekularer Prädiktoren als Biomarker für ein Therapieansprechen und zur Verbesserung der Krebsfrüherkennung. Hierzu werden in der Arbeitsgruppe modernste Technologien, inkl. gene-editing Verfahren, Mausmodelle, Next-Generation Sequenzierungsanalysen und Liquid Biopsy Ansätze genutzt.

Ihre Aufgaben
  • Sammlung von humanen Blut- und/oder Gewebeproben, vorrangig montags und dienstags
  • Aufbereitung der Proben im S2-Labor (u. a. Zentrifugation, Isolation von PBMCs, Kryokonservierung)
  • Fortführung etablierter Biodatenbanken
Darauf freuen wir uns
  • Student:innen der Humanmedizin oder Masterstudent:in oder fortgeschrittene:r Bachelorstudent:in im Fach Molecular Life Science oder verwandte Fachrichtung
  • Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisation, Kommunikationsfähigkeit und Genauigkeit
  • Grundlegendes Interesse an experimenteller und klinischer Forschung wünschenswert
Immunitätsstatus

Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen.

Das bieten wir

Diese Position ist im Rahmen einer Teilzeitbeschäftigung bzw. eines Minijobs mit einem Stundenumfang von ca. 9 Stunden pro Woche zu besetzen. Die Stelle wird mit einem Entgelt von 15,08 Euro pro Stunde vergütet. Sie erhalten Einblicke in vielfältige Arbeiten im Labor.

Kontakt ins UKE

Kontakt zum Fachbereich
Herr Priv.-Doz. Dr. Johann von Felden
homepage: www.vonfeldenlab.com

Kontakt zum Recruiting
Recruiting Team
+49 (0) 40 7410-52599

Über uns

Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt

Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

> Hier mehr zum Thema „Diversity im UKE“ erfahren.
Ergebnisliste